• 06.03.2018, 09:00:01
  • /
  • OTS0017

FITAPP: Sport-App wird zur sozialen Fitness-Plattform

Nach 2,5 Mio. Downloads setzt Grazer Startup verstärkt auf Austausch unter den Nutzern

Das Team hinter der Grazer Fitness-App
Graz (OTS) - 

Neuen Rekord beim Laufen gebrochen oder endlich wieder damit begonnen auf den Inline-Skates durch die Stadt zu düsen? Die eigenen sportlichen Erfolge und Fortschritte machen noch viel mehr Spaß, wenn man sie mit Freunden teilt. Die neue FITAPP-Plattform macht es jetzt möglich, dass sich Nutzer untereinander vernetzen. Die User können ihre gesamten Trainingseinheiten ab sofort im Feed teilen, sowie die Fotos von anderen Usern liken und kommentieren. Darüber hinaus befinden sich in der App speziell konzipierte Workout Videos. Somit haben die User die Möglichkeit, Zuhause ein intensives HIIT Workout zu absolvieren.

Die neue FITAPP-Plattform soll vor allem Hobby-SportlerInnen ansprechen, die ihre Aktivitäten gerne mit anderen teilen. Wir sind der Meinung, dass sich Leute am besten gegenseitig dazu animieren können, mehr Sport zu betreiben. Durch die Plattform können auch neue Freundschaften unter sportbegeisterten Usern entstehen. FITAPP hilft nicht nur dabei, den Trainingsfortschritt im Griff zu haben, sondern macht auch noch richtig Spaß”, so Daniel Wohlmuth, Gründer der FITAPP.

Das Grazer Start-up FITAPP GmbH hat im Februar 2016 seine gleichnamige Fitness App auf den Markt gebracht. Der Gründer Daniel Wohlmuth und sein Team konnten bereits über 2,5 Mio. Downloads generieren.

Fitapp-Trailer

Rückfragen & Kontakt

Mail: office@fitapp.info
Web: www.fitapp.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel