• 01.03.2018, 15:19:56
  • /
  • OTS0228

Media Server soll auch ohne ARGE Media Analyse fortgesetzt werden

Media Server soll auch ohne ARGE Media Analyse
fortgesetzt werden

Wien (OTS) - Nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit gab der
Verein ARGE Media-Analysen in der gestrigen Vorstandssitzung bekannt,
nicht mehr an der gattungsübergreifenden Studie Media Server
teilzunehmen. Die Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) bedauert sehr,
dass sich die Media-Analyse - scheinbar aufgrund der für Print
schlechten Ergebnisse der ersten Hauptstudie - zu diesem Schritt
entschlossen hat.

Der Anspruch an die Effizienz von Werbekampagnen ist in Zeiten von
amerikanischen Giganten immer wichtiger - mit dem Media Server wurde
erstmalig ein Instrument geschaffen, das einen Vergleich der
unterschiedlichen Gattungen ermöglicht. Die Ergebnisse der ersten
Hauptstudie zeigen, dass TV (81%) bei der Tagesnettoreichweite
unerwartet stark an erster Stelle liegt, vor Radio (77%) und Online
(71%), das Schlusslicht bildet Print (65%). Die Werte des Media
Servers geben Agenturen und Kunden die Möglichkeit, ihre Kampagnen
basierend auf einem fairen Vergleich über mehrere Gattungen hinweg zu
planen. Bisherige Vergleiche auf Ebene der Gattungsstudien können
aufgrund der unterschiedlichen Erhebungsmethoden nicht aussagekräftig
gegenübergestellt werden.

Die AGTT hat es sich zum Ziel gesetzt, weiterhin eine solche
Vergleichsmöglichkeit anzubieten und arbeitet daher mit den
verbleibenden Mitgliedern im Verein Media Server an der
organisatorischen und methodischen Umsetzung einer Fortsetzung der
Studie.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel