• 01.03.2018, 13:22:59
  • /
  • OTS0182

AKV Inkassobarometer – So zahlen die Österreicherinnen und Österreicher

Wien (OTS) - 

Der AKV EUROPA gibt mit seinem Inkassobarometer Einblick in die Zahlungsgewohnheiten der Österreicherinnen und Österreicher. Der staatlich bevorrechtete Gläubigerschutzverband präsentierte heute im Rahmen eines Pressegesprächs in Wien Zahlen und Fakten rund um das Thema Inkasso. 

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Die Zahlungsmoral hat sich in den letzten Jahren in Österreich nachweislich gebessert.

  • Aus der Wirtschaftskrise, die im Jahr 2008 begann, haben die Unternehmen gelernt, ihr Rechnungswesen an die Situation angepasst und die Mahnläufe verkürzt.
     
  • Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in 2017 und der verbesserten Arbeitsmarktsituation gingen die Zahlungsausfälle in allen Branchen zurück. Während die Anzahl der Forderungen, die im Beobachtungszeitraum zum Inkasso übergeben wurden, gesunken ist, ist die durchschnittliche Forderungshöhe allerdings gestiegen.

  • Die aktuelle Entwicklung ist eine gute Nachricht für die heimischen Unternehmen, denn ein Großteil ihrer Kundinnen und Kunden begleicht Rechnungen fristgerecht.

  • Österreich hat ein Stadt-Land-Gefälle an Inkassofällen. Während es in Wien 21,55 Inkassofälle pro 100 Einwohner gibt, sind es im Burgenland nur 6,72. Anders verhält es sich bei der durchschnittlichen Inkassosumme: während es in Wien nur 402 Euro sind (drittniedrigste Summe in Österreich), sind es z.B. in Tirol 433 Euro.

Detaillierte Informationen und Grafiken finden Sie unter: https://goo.gl/E4ZXq6

Rückfragen & Kontakt

Sven Pöllauer
Kobza Integra
T +43 1 522 55 50 - 110
M +43 664 884 94 701
E sven.poellauer@kobzamedia.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel