- 22.02.2018, 12:27:50
- /
- OTS0140
VP-Hueter: Klares JA der ÖVP zur Wirtschaft in den Tälern und Gemeinden
Kärnten braucht unternehmerfreundliche Grundstimmung in den Tälern und Gemeinden. Naturschutz alleine sichert keine Einkommen. ÖVP hält am Mölltaler Gletscher fest
Utl.: Kärnten braucht unternehmerfreundliche Grundstimmung in den
Tälern und Gemeinden. Naturschutz alleine sichert keine
Einkommen. ÖVP hält am Mölltaler Gletscher fest =
Klagenfurt (OTS) - "In den Tälern und Gemeinden unseres Landes müssen
Arbeitsplätze, Einkommen und Natur unter einen Hut gebracht werden.
Das Projekt Mölltaler Gletscher ist wieder aufzunehmen. Es ist für
die Entwicklung Oberkärntens sowohl für die touristische als auch die
wirtschaftliche Stärkung der Täler und Gemeinden wichtig. Es ist
zudem ein Signal an Investoren. Wir brauchen eine positive
Grundstimmung den Unternehmern gegenüber, denn nur sie schaffen
Arbeitsplätze“, betont VP-Clubobmann Ferdinand Hueter heute einmal
mehr. Die Volkspartei steht auf der Seite der Unternehmer. Wo
Naturschutz notwendig ist, wird es ihn geben. „Aber es kann nicht
sein, dass ein Projekt nur mit den Augen des Naturschutzes gesehen
wird. Der Mölltaler Gletscher ist für uns ein Verhandlungsschwerpunkt
bei eventuellen Koalitionsverhandlungen", erklärt Hueter.
Die Kärntner Volkspartei hat im Landtag ein klares Bekenntnis zur
Wirtschafts- und Tourismusregion Mölltaler Gletscher abgegeben und
sich mittels Antrag für die Umsetzung der Talabfahrt und des
Hotelprojektes eingesetzt. „Es handelt sich um eine rein politische
Entscheidung – ermöglichen wir unter Einhaltung der Gesetze ein
Projekt, Arbeitsplätze und eine Investition in einer schneesicheren
Region, oder eben nicht. Es liegt immer in der Verantwortung der
Politik, etwas umzusetzen“, erinnert Hueter.
Kärnten habe eine wunderschöne Naturlandschaft, die Millionen von
Gästen ins Land lockt und damit für Wertschöpfung und regionale
Wirtschaftskreisläufe sorgt. "Das Interesse der Investoren ist trotz
der wirtschaftsfeindlichen Umweltpolitik im Land noch immer
vorhanden. Die Politik muss aber Prioritäten setzen und den
Investoren in der kommenden Periode die Umsetzung des Projektes unter
Einhaltung aller Gesetze ermöglichen und darf nicht ständig Steine in
den Weg legen", so Hueter.
Bekanntlich wollen die Investoren 60 Millionen Euro für eine
Talabfahrt und ein Hotelprojekt bereitstellen. "Das Projekt Mölltaler
Gletscher würde Oberkärnten 150 Arbeitsplätze und 900 zusätzliche
Betten sichern. Damit wird nicht nur die Abwanderung reduziert,
sondern auch der Zuzug gestärkt. Außerdem sichert das Projekt auch
mehr Steuereinnahmen für die Gemeinden. Kärnten braucht Taten für den
ländlichen Raum, die die Täler und Gemeinden stärken. Es geht um eine
Reihung der Prioritäten. Die Schaffung von Arbeit hat in Zeiten wie
diesen die Oberste zu sein", erläutert Hueter. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV