• 21.02.2018, 10:22:03
  • /
  • OTS0058

Gemeinsames Statement der Chefredakteurinnen und Chefredakteure der Verlagsgruppe NEWS zum Rauchverbot in der Gastronomie.

Wien (OTS) - Alle zehn Chefredakteurinnen und Chefredakteure
der VGN fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Österreichische
Bundesregierung auf, das längst geplante absolute Rauchverbot in der
Gastronomie ab 1. Mai beizubehalten.

Jedes Jahr sterben in Österreich zwischen 10.000 und 15.000 Menschen
an den Folgen des Rauchens, rund 1.000 nur durch Passivrauchen. Am 1.
Mai hätte das lang geplante absolute Rauchverbot in der
österreichischen Gastronomie in Kraft treten sollen. Ein Gesetz, das
es in fast allen europäischen Ländern seit vielen Jahren gibt.

Die Chefredakteurinnen und Chefredakteure des größten heimischen
Magazinverlages, „Verlagsgruppe News“ (News, Profil, TV-Media, Woman,
Trend, Autorevue, Gusto, Lust aufs Leben, E-Media, Yachtrevue),
fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Österreichische
Bundesregierung auf, am geplanten Rauchverbot in der Gastronomie
festzuhalten.

Roland Duller, Euke Frank, Susanne Hofbauer, Goran Miletić, Esther
Mitterstieler, Kristin Pelzl-Scheruga, Christian Rainer, Hadubrand
Schreibershofen, Anna Wagner und Andreas Weber in dieser gemeinsamen
Erklärung: „Wir, die Chefredakteurinnen und Chefredakteure der
Verlagsgruppe News, sind uns selten alle einig, was Politik betrifft.
Aber in dieser Frage gibt es für uns keine Debatte. Wir fordern die
Bundesregierung auf, das absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab
1. Mai beizubehalten.“

Ab morgen, Donnerstag, dem 22. Februar, erscheinen in allen
Publikationen der genannten Medien vier Wochen lang Sujets mit den
Chefredakteurinnen und Chefredakteuren zur gemeinsamen Initiative.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel