• 16.02.2018, 12:10:41
  • /
  • OTS0102

NÖ Bergbahnen: Hervorragende Auslastung dank bester Bedingungen

Bohuslav: Ersteintritte liegen heuer rund sechs Prozent über dem Vorjahr

Utl.: Bohuslav: Ersteintritte liegen heuer rund sechs Prozent über
dem Vorjahr =

St. Pölten (OTS/NLK) - Zum Ende der Semesterferien in Wien und
Niederösterreich zieht die Niederösterreichische Bergbahnen –
Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG) Bilanz über den bisherigen
Verlauf der aktuellen Wintersaison: Die in der
ecoplus-Tochtergesellschaft zusammengefassten Skigebiete Annaberg,
Hochkar, Lackenhof am Ötscher, Mönichkirchen-Mariensee und St. Corona
am Wechsel konnten im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahr
nochmals zulegen und verzeichnen ein Plus von durchschnittlich sechs
Prozent bei den Ersteintritten. „Alleine in den Semesterferien
konnten wir im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahrs um zwei
Prozent mehr Gäste begrüßen. Da die Pistenverhältnisse in allen
Regionen perfekt sind, rechnen wir bis zum Saisonende mit weiteren
Zugewinnen“, freut sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Petra
Bohuslav.

„Niederösterreich hat sich in den letzten Jahren als Ski-Eldorado für
Familien mit Kindern einen Namen gemacht. Die konsequente Ausrichtung
auf diese Zielgruppe macht sich bezahlt und dank attraktiver Angebote
vor allem auch für Kinder und Jugendliche konnten unsere Skigebiete
viele neue Stammgäste gewinnen. So erzielte zum Beispiel das
Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee mit rund 18.000 Gästen in den
Semesterferien das beste Ergebnis seit fünf Jahren und auch in
Annaberg waren in der Ferienwoche über 17.000 Gäste auf den Pisten
unterwegs, was einem Plus von fünf Prozent entspricht“, informiert
Bohuslav.

Dabei schätzen nicht nur die Tagesgäste die heimischen Pisten,
sondern auch die regionalen Beherbergungsbetriebe verzeichnen eine
überaus gute Auslastung. „Die Entwicklung hin zu attraktiven
Ganzjahresdestinationen, ohne dabei die Wintersaison zu
vernachlässigen, ist der richtige Weg“, sind Jochen Danninger,
kaufmännischer Geschäftsführer von ecoplus, und NÖ-BBG
Geschäftsführer Markus Redl überzeugt.

Bis zum Saisonende, das je nach Skigebiet zwischen dem 18. März und
dem 2. April liegt, warten auf Niederösterreichs Pisten aber noch
zahlreiche Highlights auf die Gäste. So versprechen zum Beispiel in
St. Corona am Wechsel das einzigartige Flutlichtrennen „Der
Pistenwexl“ und ein Kinderskirennen Spaß und Spannung. In Annaberg
gibt es zusätzlich zu einigen Rennveranstaltungen jeden Donnerstag
einen Tourengeher-Abend und jeden Samstag ein Flutlichtrodeln. In
Lackenhof am Ötscher und am Hochkar stehen die Ötscher Hüttengaudi,
das Genuss Wedeln und der 2. Hochkar Dirndlskitag auf dem Programm.

Nähere Informationen bei der Wirtschaftsagentur ecoplus unter
02742/9000-19616, Andreas Csar, E-mail a.csar@ecoplus.at, bzw. beim
Büro LR Bohuslav unter 02742/9005-12322, Christoph Fuchs, E-Mail
c.fuchs@noel.gv.at, www.annaberg.info, www.familienarena.at,
www.hochkar.com/de/winter, www.oetscher.at/de/winter,
www.schischaukel.net.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel