Erste Publikation zum neuen Börsegesetz 2018
Strafrechtliche Sanktionen für den Missbrauch von Insiderinformation und Marktmanipulation, Verpflichtung der Emittenten zur Veröffentlichung kursrelevanter Informationen u.a. - das Börsegesetz 2018 bringt maßgebliche Änderungen und Verbesserungen der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Bei MANZ ist soeben das erste Praxishandbuch zum neuen Börsegesetz 2018 erschienen. Es bietet eine umfassende Darstellung der gesetzlichen Bestimmungen und Neuerungen des österreichischen Börserechts. Es umfasst insbesondere die Grundlagen über:
- die verschiedenen Märkte
- Voraussetzungen für Handelszulassungen
- Rechte und Pflichten an das Unternehmen Börse
- Transparenzpflichten
- Marktmissbrauch
- Delisting
- Verfahren und Strafen
Mit weiterführender Literatur, Aufarbeitung der Europarechtsakte, Delegierten Verordnungen und Durchführungsverordnungen sowie wesentlichsten Formblättern.
Die Autoren
Dr. Marie-Agnes Arlt, LL.M. (NYU), ist Rechtsanwältin und Partnerin bei a2o.legal in Wien.
Mag. Philipp von Schrader ist Rechtsanwaltsanwärter bei Spitzauer & Partner in Wien.
Arlt/Schrader: Das neue Börserecht
MANZ 2018. XX,218 Seiten. br. EUR 48,- 978-3-214-07733-4
Arlt/Schrader: Das neue Börserecht
Rückfragen & Kontakt
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Dr. Christopher Dietz, PR & Pressearbeit
01/53161-364
presse@manz.at
http://www.manz.at/presse
Johannesgasse 23, 1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAV