• 13.02.2018, 12:37:36
  • /
  • OTS0109

BZÖ-Nadasdy: Lehrlingsentschädigungen müssen vom Land Kärnten übernommen werden!

„SPÖ-Kaiser outet sich als größter Gegner der Arbeitgeber“

Utl.: „SPÖ-Kaiser outet sich als größter Gegner der Arbeitgeber“ =

Klagenfurt (OTS) - Scharfe Kritik an Kärntens Landeshauptmann Peter
Kaiser übt heute BZÖ-Kärnten Obmann-Stellvertreter Karl-Heinz
Nadasdy: „Es ist gut und richtig, dass viele durch den Rost fallende
Lehrlinge endlich gerecht entlohnt werden sollen. Wenn es aber um
kreative Ideen zur Vernichtung des Arbeitgeberstandes geht, blüht
Kaiser richtig auf. Bei seinem populistischen Pochen auf einen
Mindestlohn für Lehrlinge in der Höhe von 700 Euro erwähnt er mit
keiner Silbe, dass zu jeder Lohnerhöhung locker 50 Prozent an
Nebenkosten für den Arbeitgeber hinzukommen. Aus Kalkül verschweigt
Kaiser offenbar ganz bewusst, dass, um als Arbeitgeber selbst
überleben zu können, diese Kosten irgendwann an den Konsumenten
weiter gewälzt werden müssen. Deswegen: Selbstverständlich drängen
auch wir zu einer Einführung eines Mindestlohns für Lehrlinge, sagen
aber dazu, dass diese Kosten von Landesseite übernommen werden
sollen. Kaiser hatte in seiner Funktion als Landeshauptmann die
letzten Jahre genügend Zeit, um Taten zu setzen. Diese Forderung im
Wahlkampf zu erheben ist schäbig und ein Schlag ins Gesicht vieler
Auszubildender“, betont Nadasdy, Spitzenkandidat im Wahlkreis Ost.

Die Orangen fordern erneut eine spürbare Entlastung durch den Abbau
der Bürokratie, ein sofortiges Ende des Verwaltungsterrors und das
Senken der Lohnnebenkosten. „Wir wollen möglichst viele Lehrstellen
schaffen, eine bestmögliche Ausbildung von genügend Facharbeitern
erreichen und Unternehmen gleichzeitig entlasten“, schließt Nadasdy.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KBZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel