Zum Inhalt springen

Start für den nächsten Schritt

Ab sofort für ein Studium an der FH des BFI Wien bewerben

Mit den Brückenkursen ermöglichen wir auch Bachelorabsolventinnen und Absolventen anderer Hochschulen, einen Masterstudiengang an unserer Fachhochschule zu besuchen. Damit unterstützen wir die Durchlässigkeit im Bildungssystem
Mag.a Eva Schiessl-Foggensteiner, Geschäftsführerin der FH des BFI Wien

Wien (OTS) - Wenn die Matura in greifbare Nähe rückt, stellt sich den Maturantinnen und Maturanten häufig die Frage nach einem Studium. Was und wo studieren? Wie die nächsten Schritte für die Zukunft planen?

An der FH des BFI Wien finden Studieninteressierte ein breites wirtschaftswissenschaftliches Studienangebot vor.

Gewählt werden kann zwischen acht Bachelorstudiengängen mit Schwerpunkten zu Banken und Finanzwirtschaft, Europäische Wirtschaft, Human Resources, Logistik, Medienproduktion, Projektmanagement, Risk Management sowie Vertriebsmanagement.

Mit dem Bachelorstudiengang „European Economy and Business Management“ steht darüber hinaus ein komplett englischsprachiges Studium zur Verfügung.

Job und Studium – an der FH des BFI Wien gelebte Realität

Bereits rund 70% der Studierenden an der FH des BFI Wien nutzen die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums. In dieser Form sind die Studienzeiten so organisiert, dass eine Vereinbarkeit Job – Studium im Allgemeinen möglich ist, mit Beginnzeiten um 18:00 Uhr.

Auch ein „Studium ohne Matura“ ist möglich. Wer sich für einen zweiten Bildungsweg entscheidet, findet in der FH des BFI Wien den richtigen Ansprechpartner.

„Bridging the Gap“ – Brückenkurse für Masterstudiengänge an der FH des BFI Wien

Wenn als nächster Schritt ein Masterstudium auf dem Programm steht, stellt sich die Frage, ob der Beginn des gewünschten Masterstudiums möglich ist. Bei näherer Betrachtung mangelt es häufig an ausreichend ECTS (= Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen) der BewerberInnen.

Mit den neu eingeführten „Brückenkursen“ bietet die FH des BFI Wien für diese Herausforderung einen innovativen Lösungsweg an: Ab dem Sommersemester 2018 gibt es für BewerberInnen von Masterstudiengängen die Möglichkeit, fehlende Kenntnisse und ECTS für einen Studienplatz nachzuholen.

Die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen für ein Masterstudium gewährleistet ein einheitliches Kompetenzniveau der Studierenden in den Kernfächern. Damit werden ein fachlich hohes Niveau und ein erfolgreiches Studium sichergestellt.

Mit den Brückenkursen ermöglichen wir auch Bachelorabsolventinnen und Absolventen anderer Hochschulen, einen Masterstudiengang an unserer Fachhochschule zu besuchen. Damit unterstützen wir die Durchlässigkeit im Bildungssystem, so Mag.a Eva Schiessl-Foggensteiner, Geschäftsführerin der Fachhochschule des BFI Wien.

Folgende Brückenkurse werden angeboten:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Englisch
  • Mathematik/Statistik
  • Logistik/Transport/Verkehr
  • Projektmanagement
  • Recht
  • Rechnungswesen/Controlling

Die Brückenkurse finden vom Mai bis Juli 2018 abends oder an Samstagen geblockt statt. Weitere Informationen unter http://www.fh-vie.ac.at/Studium/ECTS-Brueckenkurse

Über die FH des BFI Wien

Die Fachhochschule des BFI Wien bietet mit acht Bachelor-, sechs Masterstudiengängen – darunter ein Bachelorstudiengang und drei Masterprogramme auf Englisch – sowie sieben postgradualen Lehrgängen ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Portfolio im tertiären Bildungsbereich an. Derzeit besuchen ca. 2.100 StudentInnen die Fachhochschule des BFI Wien, ca. 70 Prozent davon berufsbegleitend.

Bewerbung für ein Studium an der FH des BFI Wien:

Eine Bewerbung für einen Studienplatz ist online unter www.fh-vie.ac.at bis 15. Mai 2018 möglich.

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragen zu den Brückenkursen:
Katharina Lessiak
E-Learning Beauftragte
Tel: 0650 9789208
katharina.lessiak@fh-vie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FBF0001