EANS-News: voestalpine AG / voestalpine mit signifikanter Ergebnisverbesserung in den ersten drei Quartalen 2017/18
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Quartalsbericht
Linz - Der bereits zum Jahresende 2016 in den meisten Wirtschaftsregionen vorherrschende positive Konjunkturtrend hat sich im Verlauf des Kalenderjahres 2017 bestätigt. Vor allem in Europa kam es auf breiter Basis zu einer wirtschaftlichen Erholung, während in den USA die Aufwärtstendenz überwiegend vom privaten Konsum und weniger von einer steigenden Investitionstätigkeit getragen wurde. Vor allem die ausländischen Direktinvestitionen kamen dort nur auf vergleichsweise niedrigem Niveau zu liegen. China konnte seinen stabilen Wachstumskurs auf hohem Niveau fortsetzen. Mit einem leichten Aufwärtstrend wurde im Verlauf der zweiten Jahreshälfte auch in Brasilien die konjunkturelle Talsohle durchschritten.
Sektorspezifisch erwies sich insbesondere die Automobilindustrie als Treiber der hervorragenden Entwicklung des voestalpine-Konzerns in den ersten drei Quartalen 2017/18. Positiv hervorzuheben sind aber auch der unverändert solide Auftragseingang aus der Konsumgüterindustrie, die hohe Dynamik im Luftfahrtsektor sowie das verbesserte Umfeld im Maschinenbaubereich. Darüber hinaus waren Erholungstendenzen in der Bauindustrie und ein zumindest mengenmäßiger Aufschwung im Öl- und Gassektor spürbar. Negativ wirkten sich hingegen die geringen Investitionsaktivitäten und der damit verbundene starke Preiswettbewerb im europäischen Eisenbahninfrastrukturmarkt aus. Vor diesem Hintergrund erreichte der voestalpine-Konzern sowohl bei den Umsatzerlösen als auch in den einzelnen Ergebniskategorien in den ersten drei Quartalen 2017/18 eine markante Steigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im Einzelnen verzeichnete die Steel Division aufgrund eines erheblichen Preisanstiegs als Konsequenz der hervorragenden Nachfragesituation im Bereich anspruchsvoller Flachstahlprodukte den mit Abstand größten Ergebnissprung. Aber auch die Processing-Divisionen konnten ihre operativen Ergebnisse verbessern, wobei der Anstieg hier vorwiegend auf eine Mengenausweitung im Zuge der "downstream"-Wachstumsstrategie zurückzuführen ist. Im unmittelbaren Quartalsvergleich hat sich die solide Entwicklung der Vorperiode im aktuellen 3. Quartal fortgesetzt. Im 4. Quartal 2017/18 sollte sich aus heutiger Sicht das operative Ergebnis (EBITDA) wieder in etwa auf dem Niveau des starken 1. Quartals bewegen, womit sich die zu Beginn des Geschäftsjahres indizierte Erwartung einer im Vergleich zum Vorjahr deutlich positiven Entwicklung von Umsatz und Ergebnis bestätigt.
voestalpine-Konzern in Zahlen
______________________________________________________________________________ |(gem._IFRS)_______|______1Q-3Q_2016/17|______1Q-3Q_2017/18|________Veränderung| |__________________|__01.04.-31.12.2016|__01.04.-31.12.2017|_______________in_%| |Umsatz____________|____________8.101,2|____________9.460,4|______________+16,8| |EBITDA____________|____________1.061,1|____________1.405,5|______________+32,5| |EBITDA-Marge_in_%_|_______________13,1|_______________14,9|___________________| |EBIT______________|______________545,0|______________834,6|______________+53,1| |EBIT-Marge_in_%___|________________6,7|________________8,8|___________________| |Ergebnis vor | 461,4| 737,1| +59,8| |Steuern___________|___________________|___________________|___________________| |Ergebnis nach | 343,9| 555,9| +61,6| |Steuern_*_________|___________________|___________________|___________________| |Gewinn_je_Aktie___|_______________1,86|_______________2,95|______________+58,6| |Gearing Ratio in %| 61,2| 53,5| | |(31.12.)__________|___________________|___________________|___________________| |Mio._EUR__________|
* Vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen und Hybridkapitalzinsen
Der Zwischenbericht über das 3. Quartal GJ 2017/18 der voestalpine AG zum Stichtag 31. Dezember 2017 ist auf der Website des Unternehmens www.voestalpine.com [http://www.voestalpine.com/] unter der Rubrik "Investoren" abrufbar.
Für Fragen steht Ihnen das Investor Relations Team unter +43/50304/15-9949 zur Verfügung.
Ende der Mitteilung euro adhoc
Emittent: voestalpine AG
voestalpine-Straße 1
A-4020 Linz
Telefon: +43 50304/15-9949
FAX: +43 50304/55-5581
Email: IR@voestalpine.com
WWW: www.voestalpine.com
ISIN: AT0000937503
Indizes: ATX, WBI
Börsen: Wien
Sprache: Deutsch
Rückfragen & Kontakt:
DI Peter Fleischer
Head of Investor Relations
Tel.: +43/50304/15-9949
Fax: +43/50304/55-5581
peter.fleischer@voestalpine.com
http://www.voestalpine.com