• 27.01.2018, 17:07:51
  • /
  • OTS0054

Hundsmüller: Danke an Mikl-Leitner, dass Sie auf Videoaufruf von Franz Schnabl reagiert haben

Auch ein Miteinander muss seine Grenzen haben

Utl.: Auch ein Miteinander muss seine Grenzen haben =

St. Pölten (OTS) - „Danke, Frau Mikl-Leitner, dass Sie so rasch auf
den Videoaufruf von Franz Schnabl (Anm.: auf seiner Facebook-Seite
www.facebook.com/schnabl.franz/) reagiert haben und eine
Zusammenarbeit mit Udo Landbauer jetzt klar ausgeschlossen haben“,
sagt SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller. Gerade heute,
am Holocaust-Gedenktag, sei das ein wichtiges Signal in
Niederösterreich, der darauf hinweist, dass er schon bei
Bekanntwerden der Causa Landbauer an dessen Anstand und Moral
appellierte, die Konsequenzen zu ziehen. „Fordert die Landeshauptfrau
nun auch den Wiener Neustädter Bürgermeister, ÖVP Klubobmann Klaus
Schneeberger, auf, die Koalition mit Landbauer in Wiener Neustadt zu
beenden – oder gelten dort andere Maßstäbe, weil es um die Macht der
ÖVP geht?“, fragt Hundsmüller.

„In der Politik muss es rote Linien geben – und unsere Positionierung
ist eindeutig: Eine Stimme für Franz Schnabl und die SPÖ ist eine
Stimme gegen ein Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ“, erklärt
Hundsmüller.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel