• 26.01.2018, 16:27:25
  • /
  • OTS0155

AVISO: Greenpeace-Aktion gegen AKW Paks II vor Bundeskanzleramt

Umweltschutzorganisation fordert von ungarischem Ministerpräsidenten Orbán Baustopp von neuem AKW

Utl.: Umweltschutzorganisation fordert von ungarischem
Ministerpräsidenten Orbán Baustopp von neuem AKW =

Wien (OTS) - Kommenden Dienstag protestiert die
Umweltschutzorganisation Greenpeace vor dem Bundeskanzleramt gegen
den Bau des ungarischen Atomkraftwerks Paks II. Anlass dafür ist der
Staatsbesuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán bei
Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Strache. Atomkraftwerke in
Nachbarländern sind das wohl größte Sicherheitsproblem für
Österreich, denn Radioaktivität macht auch an Grenzen nicht halt.
Diese Bedrohung verdeutlicht Greenpeace mit einer vier Meter hohen
Installation aus Atomfass-Attrappen vor dem Bundeskanzleramt.

Die österreichische Regierung hat zwar bereits eine Klage beim
Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen Paks II angekündigt. Angesichts
der Pläne Ungarns, bereits im Februar mit den Bauarbeiten für das
grenznahe AKW zu beginnen, muss die österreichische Regierung Viktor
Orbán bei dem bevorstehenden Treffen klar machen, dass dieser Schritt
entgegen der Interessen Österreichs ist.

Wir laden alle MedienvertreterInnen herzlich ein zum:

Presse- und Fototermin „Atomfässer-Installation gegen AKW Paks II“
Dienstag, 30. Jänner 2018
Treffpunkt um 11:15 Uhr, Volksgartennische gegenüber vom
Bundeskanzleramt, Ecke Ballhausplatz, 1010 Wien

Für Interviews steht Adam Pawloff, Anti-Atomsprecher von Greenpeace
in Österreich, vor Ort zur Verfügung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel