Zum Inhalt springen

Netzwerkerfolg: 170 Mio. Euro Umsatz für österreichische Unternehmer

Wien (OTS) - Exakt 2.305 heimische Unternehmen sind in Österreich Teil des Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) und können sich über den höchsten jemals erzielten Umsatz freuen. 170 Millionen Euro Umsatz haben die BNI-Unternehmer 2017 direkt aus Empfehlungen lukrieren können und somit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der lokalen Wirtschaft geleistet. Besonders KMUs aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien profitierten vom strukturierten Empfehlungsmarketing.

Aktuell gibt es in Österreich 80 Unternehmerteams, in denen sich die 2.305 BNI-Mitglieder unterschiedlichster Branchen einmal wöchentlich um 7 Uhr morgens zu einem Meeting treffen, sich präsentieren und gegenseitig Empfehlungen aussprechen können. Dies geschieht unter Einhaltung einer strikten und bewährten 20-Punkte-Agenda. 2017 wurden 98.000 Empfehlungen ausgesprochen, die direkt zu einem Geschäftsabschluss geführt haben. Das sind um 20% mehr Empfehlungen im Vergleich zu 2016. Das Motto des weltweit größten Unternehmernetzwerks lautet dabei „Wer gibt, gewinnt!“. „Wir sind wirklich stolz auf diese Zahlen, besonders auch auf die Art und Weise, wie bei BNI erfolgreich Geschäfte gemacht werden. Mit Handschlagqualität basierend auf Vertrauen und Wertschätzung und ohne jegliche Provisionen. Dass dieser Ansatz immer mehr und mehr angenommen wird, ist für uns der größte Erfolg“, sagt Michael Mayer, BNI-Nationaldirektor für Deutschland und Österreich.

81,2 Mio. Euro Umsatz für Betriebe in Niederösterreich und Oberösterreich

Das BNI-Netzwerk ist in Österreich in sieben Regionen aufgeteilt. Mit 40,9 Mio. Euro haben Unternehmer aus Niederösterreich am meisten profitiert, danach folgen Oberösterreich (40,3 Mio. Euro), Wien (30,8 Mio. Euro), Steiermark-Burgenland (24,8 Mio. Euro), Salzburg-Kärnten (20,0 Mio. Euro), Tirol (6,8 Mio. Euro) und Vorarlberg (6,3 Mio. Euro). Mit über 40 Millionen Euro Umsatz sind Niederösterreich und Oberösterreich auch im grenzüberschreitenden Ranking Spitzenreiter. Nur die Region Münster-Osnabrück in Deutschland kam mit 39,4 Mio. Euro annähernd an die Bestmarken heran.

Bewährtes System seit 33 Jahren

Weltweit profitieren über 227.000 kleine und mittelständische Betriebe, Freiberufler und Selbstständige in 8.211 lokalen Gruppen von der provisionsfreien, gegenseitigen Weitergabe von Neukunden-Empfehlungen. Insgesamt wurde 2017 auf Basis von 9,8 Mio. Empfehlungen ein Geschäftsvolumen von 12 Mrd. Euro Umsatz für BNI-Mitglieder erzielt.

BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

Besucher immer willkommen

Wer sich selbst ein Bild von BNI machen möchte, ist jederzeit eingeladen, ein Unternehmerteam in seiner Nähe zu besuchen. Einfach auf der Website ein Team auswählen und unverbindlich anmelden: https://www.bni.de/teamsuche/unternehmerteam-chapter-finden/

2017 im Überblick:
Anzahl der Mitglieder 2.305
Anzahl der Unternehmerteams 80
Empfehlungen 98.000
Umsatz 170 Mio. Euro

Einladung zum Unternehmertreffen
Auswahl Unternehmerteams

Rückfragen & Kontakt:

BNI GmbH & Co.KG
Robert Nürnberger
Leitung Brandmanagement & Communications
+43 1 308 64 61-24
r.nuernberger@bni-no.de
www.bni.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BNI0001