- 09.01.2018, 12:30:55
- /
- OTS0082
Unfall eines FPÖ Wahlkampfwagens auf der A1: „Wir sind froh darüber, dass es nur Sachschaden gab!“
Großer Dank gilt den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und ASFINAG
Utl.: Großer Dank gilt den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und
ASFINAG =
St. Pölten (OTS) - „Wir sind froh, dass bei dem Unfall eines FPÖ
Wahlkampfwagens heute Vormittag auf der A1, zwischen St. Christophen
und Altlengbach, keine Personen zu Schaden gekommen sind und
entschuldigen uns bei den Verkehrsteilnehmern, die in Folge im Stau
stehen mussten für diese Unannehmlichkeit. Die Sache hätte auch ganz
anders ausgehen können!“, sagt FPÖ Landesparteisekretär Christian
Hafenecker.
Besonderer Dank gilt den Kameraden von der Feuerwehr St. Pölten
Stadt, der Autobahnpolizei Altlengbach und den Mitarbeitern der
ASFINAG, die rasch zur Stelle waren, die Unfallstelle abgesichert und
die Autobahn geräumt haben. „Da sieht man wieder, wie viele Menschen
im Hintergrund für unsere Sicherheit arbeiten. Das sollte man nie als
Selbstverständlichkeit abtun!“, so Hafenecker weiter.
Der Unfall selbst wurde durch einen Reifenplatzer des Zugfahrzeuges
eines Imbisswagens verursacht und hat dazu geführt, dass ein Teil des
Gespanns auf der zweiten Spur der Autobahn umgestürzt ist und
entsprechend geborgen werden musste. Die Funktionäre der FPÖ
Niederösterreich, aus dem Bezirk Gänserndorf, kamen mit dem Schrecken
davon.
FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wird sich noch heute persönlich bei
der Feuerwehr für ihren raschen Einsatz bedanken.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN