• 21.12.2017, 11:45:26
  • /
  • OTS0105

ORF III am Freitag: Spielfilm-Doppel „Ein Schutzengel auf Reisen“ und „Ausgerechnet Weihnachten“

Außerdem: „Bundesratssitzung“ in „Politik live“

Utl.: Außerdem: „Bundesratssitzung“ in „Politik live“ =

Wien (OTS) - Am Freitag, dem 22. Dezember 2017, überträgt ORF III
Kultur und Information in „Politik live“ ab 11.00 Uhr die
„Bundesratssitzung“. Auch vor der zweiten Kammer des Parlaments
präsentiert die neue Regierung ihr Programm und ihre neuen
Mitglieder. Auch das vom Nationalrat beschlossene Ministeriengesetz
muss noch vom Bundesrat abgesegnet werden, damit mit der Arbeit
begonnen werden kann. Die Sitzung ist die letzte unter dem Vorsitz
des derzeitigen Bundesratspräsidenten Edgar Mayer von der ÖVP
Vorarlberg, im neuen Jahr übernimmt turnusmäßig Wien mit Reinhard
Todt (SPÖ) den Vorsitz. ORF III überträgt die Sitzung live,
kommentiert von Vera Schmidt und Martin Wendel.

Im Hauptabend stehen zwei tragikomische Weihnachtsfilme auf dem
Programm. Den Auftakt macht „Ein Schutzengel auf Reisen“ (20.15 Uhr)
von und mit Peter Weck. Die 1997 entstandene ORF-Produktion handelt
vom lebensmüden Fabrikanten Xaver Frey (Weck), der von seiner Bank in
den Konkurs getrieben wird und daraufhin beschließt, im Schlafwagen
von Wien nach Venedig Selbstmord zu begehen. Dort trifft er auf den
kurz vor der Pensionierung stehenden Schlafwagenschaffner Horak (Otto
Schenk), der alle erlaubten und unerlaubten Mittel einsetzt, um den
Selbstmord zu verhindern. Fritz Muliar sorgt als hilfsbereiter, aber
lästiger Dauergast Heinrich Bauer für Turbulenzen, und Christiane
Hörbiger als Bankerin Sonja Schretter bemüht sich um ein Happy End.

„Ausgerechnet Weihnachten“ (21.45 Uhr) heißt es anschließend in der
gleichnamigen ORF-Koproduktion von Regisseurin Gabriele Zerhau aus
dem Jahr 2005. Darin hat sich Sina (Aglaia Szyszkowitz) den Heiligen
Abend ganz anders vorgestellt. Kurz nachdem sie in den völlig
überfüllten Zug von Salzburg nach München gestiegen ist, bleibt
dieser am Rand der Alpen im Schneegestöber stecken. Unter den
Passagieren herrscht helle Aufregung und Sina trifft im Bahnabteil
natürlich genau auf jenen Menschen, den sie am wenigsten vermisst hat
– ihren künftigen Exmann Carl (Ulrich Noethen). Es dauert nicht lange
bis die Nerven komplett blank liegen. Während des Wartens auf die
Weiterfahrt kommt es zu heftigen zwischenmenschlichen Verwicklungen
und Verstrickungen, in denen vor allem die Liebe eine große Rolle
spielt. In weiteren Rollen sind Florian David Fitz, Dagmar Schwarz
und Peter Lerchbaumer zu sehen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel