• 21.12.2017, 11:06:09
  • /
  • OTS0089

Hader und Hierzegger eröffnen mit einer „Notlüge“ die neue ORF-eins-Stadtkomödien-Reihe

Außerdem am 23. Dezember: Merkatz und Strauss in noch mehr rot-weiß-roten TV-Highlights

Utl.: Außerdem am 23. Dezember: Merkatz und Strauss in noch mehr
rot-weiß-roten TV-Highlights =

Wien (OTS) - „Die Wahrheit ist jedem zumutbar. Aber die Frage ist,
was passieren würde, wenn wir alle diese kleinen Halbwahrheiten
weglassen würden, mit denen wir durch den Tag schwimmen.“ Und so
kommt es, dass Publikumsliebling Josef Hader die eine oder andere
„kleine Halbwahrheit“ unter den Tisch zu kehren versucht, wenn er am
Samstag, dem 23. Dezember 2017, um 20.15 Uhr in ORF eins die neue
Stadtkomödien-Saison einläutet. Denn so eine – titelgebende –
„Notlüge“ kann im ganz normalen Patchwork-Wahnsinn schon einmal
hilfreich sein – allerdings nur, solange auch alle wissen, wer mit
wem zusammen sein will. Als Haders TV-Partnerin ist Pia Hierzegger zu
sehen, die auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet und damit
erstmals in dieser Doppelfunktion agiert.

In weiteren Rollen des in Graz und Wien gedrehten
ORF/SWR-90-Minütigers, der seine Premiere bei der Diagonale 2017
gefeiert hat, spielen u. a. Brigitte Hobmeier, Andreas Kiendl,
Christine Ostermayer, Regina Fritsch, Jeremy Miliker, „Vorstadtmann“
Bernhard Schir und Manuel Rubey. Regisseurin Marie Kreutzer feiert
mit „Die Notlüge“ ihr Fernsehfilmdebüt. Eine mehr oder weniger
„Stille Nacht“ steht anschließend um 21.55 Uhr bevor, wenn in „Ein
echter Wiener geht nicht unter“ Mundl und die Sackbauers das
Weihnachtsfest planen, und mitten im vorweihnachtlichen
Schneegestöber verdreht Ursula Strauss als Putzfrau einem
erfolgsverwöhnten Anlageberater (gespielt von Mišel Matičević) um
22.50 Uhr in der ORF/SWR-Komödie „Die Abstauber“ den Kopf.

Noch mehr ORF-Stadtkomödie on air, online, auf DVD und im Kino

Mit zwei neuen Stadtkomödien geht es ab 30. Dezember, jeweils Samstag
um 20.15 Uhr in ORF eins, weiter: Das österreichisch-türkische
Miteinander sorgt in den beiden Wiener TV-Filmen für eine doppelte
Dosis bester Unterhaltung: Deniz Cooper und Katharina Straßer glauben
an einen „Herrgott für Anfänger“ (30. Dezember), während Andreas
Vitásek und Tim Seyfi „Kebab extrascharf“ (6. Jänner; Dakapo von
„Kebab mit Alles“ am 5. Jänner) servieren.

„Die Notlüge“, „Herrgott für Anfänger“ und „Kebab extrascharf“ sind
auch als DVD und Video-on-Demand verfügbar: Sowohl einzeln als auch
als 3-DVD-Box sind die ersten drei Stadtkomödien („Die Notlüge“,
„Herrgott für Anfänger“ und „Kebab extrascharf“) ab 12. Jänner 2018
bei Hoanzl, im ORF-Shop sowie im Medienhandel erhältlich. Die
topbesetzten Filme der neuen ORF-eins-Reihe sind außerdem jeweils
nach deren TV-Ausstrahlung auch im Angebot der heimischen
Online-Videothek Flimmit auf www.flimmit.com abrufbar. Als
Klagenfurter „Harri Pinter, Drecksau“ erobert Juergen Maurer außerdem
die Kinoleinwand.

Mehr zum Inhalt

Eigentlich geht es allen gut. Hubert (Josef Hader) und Helga
(Brigitte Hobmeier) sind zwar nicht mehr verheiratet. Aber Helga lebt
ja nun mit Wolfi (Andreas Kiendl). Und Hubert hat ja Patricia (Pia
Hierzegger). Und die gemeinsamen Kinder sind im Patchwork tadellos
aufgehoben. Nur Huberts Mutter Marianne (Christine Ostermayer) weiß
von nichts. Aber diesmal, beim Geburtstag der herzkranken alten Dame,
wird Hubert die Wahrheit sagen. Vor der ganzen Familie. Ein für alle
mal. Und dann, im richtigen Moment, ergreift er das Wort und … lügt.

„Die Notlüge“ ist eine Produktion von ORF und SWR, hergestellt von
epo-film, mit Unterstützung von Cinestyria Filmcommission and Fonds
und Film Commission Graz.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel