• 21.12.2017, 10:43:40
  • /
  • OTS0069

Musikalische Weihnacht auf „fidelio“

Live-Events, Besinnliches und Verlosung von Neujahrskonzert-Tickets zu den Feiertagen auf der Klassikplattform

Utl.: Live-Events, Besinnliches und Verlosung von
Neujahrskonzert-Tickets zu den Feiertagen auf der
Klassikplattform =

Wien (OTS) - „fidelio“, die ORF/Unitel-Klassikplattform, bietet
Klassikgenuss pur rund um die Festtage: Live erleben
Musikinteressierte auf www.myfidelio.at am Freitag, dem 22. Dezember
2017, um 20.30 Uhr das „Orchestre de Paris“, die Kerstmatinee aus dem
Concertgebouw Amsterdam am Montag, dem 25. Dezember, um 14.15 Uhr und
das Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden aus der Semperoper am
31. Dezember 2017 um 17.30 Uhr. Zusätzlich findet sich in der
„fidelio“-Klassithek „Die Ring-Trilogie“ aus dem Theater an der Wien,
„Christmas in Vienna“ aus dem Wiener Konzerthaus
(2008/09/10/12/13/14) und „Hollywood in Vienna“ (2011/12/13) auf
Abruf. Außerdem gibt es exklusiv für „fidelio“-Abonnentinnen und
-Abonnenten 1x2 Tickets für das Neujahrskonzert 2018 zu gewinnen.

Live aus Paris, Amsterdam und Dresden

Das Weihnachtskonzert des „Orchestre de Paris“ unter dem
Chefdirigenten Daniel Harding streamt „fidelio“ am Freitag, dem 22.
Dezember, um 20.30 Uhr. Auf dem Programm steht das beliebte Oratorium
„The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar mit der Solistin Magdalena
Kožená. Am Christtag um 14.15 Uhr erwartet „fidelio“-Musikliebhaber
die Kerstmatinee live aus dem Concertgebouw Amsterdam. Das Royal
Concertgebouw Orchestra spielt unter dem Dirigat von Philippe
Herreweghe Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe – als Solisten sind
die Sopranistinnen Dorothee Mields und Hana Blažíková sowie
Countertenor Alex Potter, Tenor Robin Tritschler und Bass Krešimir
Stražanac zu erleben. Zum Jahreswechsel heißt es „Semperoper im
Filmfieber“: Chefdirigent Christian Thielemann und seine Sächsische
Staatskapelle Dresden laden ein zu einer Reise durch das „Hollywood
Deutschlands“ – unter anderem mit Filmschlagern wie „Der blaue
Engel“, „Münchhausen“ und „Captain Blood“. Als Solisten wirken
Sopranistin Angela Denoke, Mezzosopranistin Elisabeth Kulman und
Tenor Daniel Behle.

Die „Ring-Trilogie“, „Christmas in Vienna“ und „Hollywood in Vienna“
auf Abruf

Für das Theater an der Wien wurde Richard Wagners „Ring des
Nibelungen“ von Regisseurin Tatjana Gürbaca, der Dramaturgin Bettina
Auer und dem Dirigenten Constantin Trinks neu entwickelt, musikalisch
auf neun Stunden reduziert und als Trilogie angelegt. Die drei Teile
„Hagen“, „Siegfried“ und „Brünnhilde“ sind jetzt on demand in der
„fidelio“-Klassithek zu finden. Ebenfalls passend zur Weihnachtszeit
feiert „Christmas in Vienna“ aus dem Wiener Konzerthaus Premiere auf
„fidelio“. Aus 2008 mit den Wiener Symphonikern und den Topstars
Elina Garanča und Juan Diego Flórez. Bei den Produktionen
2009/10/12/13/14 spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter
dem Dirigat von Karel Mark Chichon (2009/10), Sascha Goetzel
(2012/14) und Erwin Ortner (2013).
Weitere Premiere auf „fidelio“ feiern die Konzerte „Hollywood in
Vienna“ mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien aus dem Wiener
Konzerthaus aus den Jahren 2011,12 und 13. Den Beginn macht die
Produktion „Magic Moments“ – hier wurde das Wiener Konzerthaus in
eine magisch- musikalische Welt verwandelt: Thema waren die Klassiker
„E. T.“, „Hook“, „Zurück in die Zukunft“, „Harry Potter“ und viele
andere. Im Jahr darauf wurde unter dem Titel „A Tribute to Lalo
Schifrin“ dem Komponisten der „Mission Impossible“-Filmmusik im
Rahmen der Gala der „Max Steiner Film Music Achievement Award“
verliehen. Auf der Bühne präsentieren sich die russische Operndiva
Natalia Ushakova und Jazz-Legende Al Jarreau. „On to new worlds“ war
das Motto der Gala 2012 – das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter
David Newman spielt Musik aus „Star Trek“, „Gattaca“ und „Titanic“.
Komponist James Horner wird im Rahmen der Gala mit dem Max Steiner
Award ausgezeichnet.

1x2 Tickets für das Neujahrskonzert 2018 gewinnen

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des
Musikvereins ist seit Jahrzehnten weltweit der musikalische Höhepunkt
zum Jahreswechsel. Heuer zum fünften Mal unter dem Dirigenten
Riccardo Muti. Auf dem Programm steht ein reiches Repertoire der
Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. „fidelio“-Abonnentinnen und
-Abonnenten haben unter extra.ORF.at exklusiv die Möglichkeit, 1x2
Tickets in der besten Kategorie für das Neujahrskonzert am 1.Jänner
2018 mit anschließendem Mittagessen im Hotel Sacher zu gewinnen.

„fidelio“ – das Klassikportal für den Musikgenuss

Die Streaming-Plattform „fidelio“ zeigt hochkarätige Live-Events,
regelmäßige Premieren, eine umfangreiche Klassithek und einen
gestalteten 24-Stunden-Kanal. Auf der Plattform finden sich
Großereignisse der Musikgeschichte und Hintergrundwissen auf höchstem
Niveau – jederzeit auf allen Endgeräten abrufbar.
Ohne weitere Verpflichtungen kann „fidelio“ gratis sieben Tage lang
getestet werden. Danach stehen drei Abonnement-Modelle (30 Tage zu
14,90 Euro, 90 Tage zu 41 Euro oder 365 Tage zu 149 Euro) zur
Verfügung. Ö1-Club-Mitglieder erhalten 15 Prozent Ermäßigung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel