• 20.12.2017, 14:31:13
  • /
  • OTS0136

Bauernbund: "Planungssicherheit für Österreichs Bäuerinnen und Bauern bei SVB-Beiträgen wird hergestellt"

Initiativantrag der Regierungsparteien sieht eine Verschiebung der Wirksamkeit der neuen Einheitswerte für SVB-Beiträge auf 1. April 2018 vor

Utl.: Initiativantrag der Regierungsparteien sieht eine Verschiebung
der Wirksamkeit der neuen Einheitswerte für SVB-Beiträge auf
1. April 2018 vor =

Wien (OTS) - (20.12.2017) Nach der derzeitigen Rechtslage sollten die
neuen land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte bereits mit 1.
Jänner 2017 in der bäuerlichen Sozialversicherung wirksam werden.
Aufgrund eingetretener Verzögerungen bei der Bearbeitung und
Versendung der Einheitswertbescheide kann die
Sozialversicherungsanstalt der Bauern frühestens im Sommer 2018 die
Vorschreibung der SVB-Beiträge auf Basis der neuen Einheitswerte für
alle Betriebe tätigen. Der Bauernbund hat daher auf eine Verschiebung
der Wirksamkeit der neuen Einheitswerte auf 1. April 2018 gedrängt,
die nun per Initiativantrag der Regierungsparteien in das Parlament
eingebracht wurde. Bauernbund-Präsident Abg. z. NR DI Georg Strasser:
"Ich bin erleichtert, dass uns dies gelungen ist. Denn einerseits
kann damit eine rückwirkende Nachverrechnung von
Sozialversicherungsbeiträgen verhindert werden, andererseits bringt
diese Verschiebung Rechts- u. Planungssicherheit für unsere
Betriebe."

Steuerreform bringt finanzielle Entlastungen direkt zu den Höfen

Die Neuregelung des Einheitswertes, der die Beitragsgrundlage für
Berechnung der Einkommenssteuer und der Sozialversicherungsbeiträge
bildet, wurde durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs
notwendig. "Aufgrund der negativen Einkommensentwicklung der
vergangenen Jahre liegen die tatsächlichen Einkommen der Bauern
jedoch erheblich unter den als pauschale Beitragsgrundlage
errechneten Einkommen. Die geplante Rückerstattung von SVB-Beiträgen
für Betriebe mit mehr als 10 Prozent Einheitswert-Erhöhung aus den
Mitteln der Steuerreform kann zumindest einen Teil der zusätzlichen
finanziellen Belastungen abfedern", so Strasser weiter. Er ist
überzeugt: "Diese Verschiebung ist ein erstes wichtiges Zeichen für
die Gestaltungskraft der neuen Koalition. Wir werden den damit
eingeschlagenen Weg für unsere Bäuerinnen und Bauern fortsetzen."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel