• 19.12.2017, 10:27:23
  • /
  • OTS0061

Weihnachten für ALLE: Filmhighlights für die ganze Familie

ORF-Premiere für „Peter Pan“, „Aladdin“, „Minions“, „James Bond: Spectre“, „Honig im Kopf“ und „Jurassic World“

Utl.: ORF-Premiere für „Peter Pan“, „Aladdin“, „Minions“, „James
Bond: Spectre“, „Honig im Kopf“ und „Jurassic World“ =

Wien (OTS) - Abenteuer für Groß und Klein, Action und Spannung bis in
die letzte Minute, beste Unterhaltung, viele ORF-Premieren und
Klassiker zum Wiedersehen bietet das ORF-Weihnachtsprogramm von 24.
Dezember bis 7. Jänner in ORF eins.

Spannung, Unterhaltung und große Stars in den ORF-Premieren:
„Minions“, „James Bond: Spectre“, „Honig im Kopf“, „Jurassic Wold“ u.
v. m.

Seit ihrem ersten Auftritt in „Ich – Einfach unverbesserlich“ 2010
sind die Minions die Rising Stars der Kinoleinwand. Nach dem
weltweiten Erfolg von „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ erzählt der
3D-Animationsfilm „Minions“ als deutschsprachige Free-TV-Premiere am
Montag, dem 25. Dezember, um 20.15 Uhr in ORF eins die Geschichte der
kleinen gelben Schurken. Und von den „Minions“ geht es direkt weiter
zu Rocky. Um 21.45 Uhr steht die ORF-Premiere von „Creed – Rocky’s
Legacy“ auf dem Programm. Noch einmal kehrt Sylvester Stallone als
Rocky Balboa zurück. Leichtfüßig und berührend erzählt Til Schweigers
ORF-Premiere „Honig im Kopf“ am 26. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 2
die Geschichte einer Elfjährigen (Emma Schweiger), die ihren an
Alzheimer erkrankten Opa (Dieter Hallervorden) auf seine letzte große
Reise nach Venedig begleitet. Anschließend, um 22.35 Uhr, steht mit
„Kokowääh 2“ eine weitere Schweiger-Familienproduktion auf dem
Programm. Atemberaubend spannend präsentiert sich am 27. Dezember um
20.15 Uhr die ORF-Premiere des Cyber-Thrillers „Blackhat“ mit Chris
Hemsworth. Spannung bis zur letzten Minute erwartet das Publikum in
der ORF-Premiere von Tarsem Singh Dhandwars Thriller „Self/less – Der
Fremde in mir“ mit Ryan Reynolds und Natalie Martinez am 28. Dezember
um 20.15 Uhr. Mit der ORF-Premiere von „Jurassic World“ steht am 1.
Jänner um 20.15 Uhr die opulent verfilmte und packende Fortsetzung
des Erfolgs-Actionspektakels nach Michael Crichton auf dem Programm.
Und anschließend, um 22.20 Uhr, gerät Emily Blunt in der ORF-Premiere
des Thrillers „Sicario“ im gnadenlos geführten Drogenkrieg an der
US-Grenze zu Mexiko zwischen die Fronten. Von Mexiko geht es nach New
York, wo „The Walk“ am 3. Jänner um 20.15 Uhr Philippe Petits größten
Coup verfolgt – den Balanceakt zwischen den zwei Türmen des World
Trade Centers. Zwei Väter sind einer zu viel – diese Erfahrung müssen
auch Will Ferrell und Mark Wahlberg in der ORF-Premiere von „Daddy’s
Home – Ein Vater zu viel“ am 4. Jänner (20.15 Uhr) machen. Und um
21.55 Uhr hat das Warten ein Ende: Der coolste Bär der Filmgeschichte
kehrt nach seinem sensationellen Erfolg mit „Ted 2“ zurück. Doch
diesmal muss sich Ted von seiner seriösen Seite zeigen. Unterstützung
bekommt er dabei u. a. von Mark Wahlberg und Amanda Seyfried. Und am
7. Jänner kommt James Bond nach Österreich! In der ORF-Premiere von
„James Bond – Spectre“ (20.15 Uhr) wurde u.a. auch in Sölden,
Altaussee, Obertilliach und Kartitsch gedreht. Vor der Kamera standen
an der Seite von „James Bond“ Daniel Craig weiters Christoph Waltz
sowie Ralph Fiennes, Naomie Harris und Léa Seydoux.

Sensationell: ORF-Premiere für zwei Disney-Klassiker „Peter Pan“
(1952) und Aladdin (1992)

Eine ganz besondere ORF-Premiere erwartet die Zuschauerinnen und
Zuschauer am 25. Dezember. Erstmals steht Disneys
Zeichentrickfilm-Meisterwerk „Peter Pan“ nach dem
Kinderbuch-Klassiker von James M. Barrie aus dem Jahr 1952 auf dem
Programm (8.50 Uhr). Und auch sonst hat der Christtag einiges zu
bieten: Es gibt ein Wiedersehen mit „Shrek – Der tollkühne Held“
(10.05 Uhr), „Madagascar 2“ (11.25 Uhr), „Ice Age“ (12.45 Uhr), „The
Lego Movie“ (14.00 Uhr) und „Harry Potter und der Halbblutprinz“
(17.25 Uhr). Außerdem ist mit der ORF-Premiere von „Die Eiskönigin –
Olaf taut auf“ (15.30 Uhr) ein neuer Animations-Kurzfilm mit den
Stars von Disneys „Die Eiskönigin“ (anschließend, um 15.50 Uhr) zu
sehen. Am 26. Dezember dürfen sich Kinder auf „Mary Poppins“ (8.45
Uhr), „Jumanji“ (11.00 Uhr) und die ORF-Premiere von „Muppets Most
Wanted“ (12.35 Uhr) und „SpongeBob Schwammkopf: Schwamm aus dem
Wasser“ (14.10 Uhr) sowie die Wiederholung von „Minions“ (15.35 Uhr)
und „Der König der Löwen“ (18.20 Uhr) freuen. Am 26. Dezember um
16.55 Uhr steht ein weiteres Disney-Filmhighlight auf dem Programm.
Erstmals ist der Oscar-prämierte Animationsfilm „Aladdin“ aus dem
Jahr 1992 im ORF zu sehen. Zum Jahreswechsel heißt es am 31. Dezember
„Fischen Impossible – Eine tierische Rettungsaktion“ (7.00 Uhr),
bevor „Der kleine Medicus“ (8.25 Uhr) seine „Geheimnisvolle Mission
im Körper“ startet. Ein Wiedersehen im alten Jahr gibt es auch mit
„Der Lorax“ (9.35 Uhr), „Hook“ (10.55 Uhr) – mit Robin Williams,
Julia Roberts und Dustin Hoffman – und „Die fantastische Welt von Oz“
(16.00 Uhr). Einen guten Start ins neue Jahr bereiten am 1. Jänner
u.a. die „Bärenbrüder“ (8.20 Uhr), „Robin Hood“ (9.35 Uhr), „Asterix
und die Wikinger“ (10.55 Uhr) sowie „Ice Age 2 – Jetzt taut‘s“ (12.05
Uhr)

Ein Wiedersehen mit Reese Witherspoon, Denzel Washington, Will Smith
und Helen Mirren

Am 24. Dezember gibt es Oscarpreisträgerin Reese Witherspoon gleich
im Doppelpack. In „Solange du da bist“ (20.15 Uhr) geht sie an der
Seite von Mark Ruffalo auf die Suche nach ihrem verschwundenen
Körper. Und danach, um 21.40 Uhr, verschlägt es Witherspoon nach
„Sweet Home Alabama“. Anlässlich des 80. Geburtstages von Anthony
Hopkins gibt es am 27. Dezember, um 22.25 Uhr ein Wiedersehen mit
„Das Schweigen der Lämmer“. Denzel Washington als abtrünniger
Topspion und Ryan Reynolds als ahnungsloser Wachmann stellen sich in
„Safe House“ am 28. Dezember um 22.15 Uhr einer rasanten
Verfolgungsjagd quer durch Südafrika. Zum Jahreswechsel steht am 31.
Dezember mit „Happy New Year“ (18.05 Uhr) der hochkarätig besetzte
Episodenfilm mit Halle Berry, Jessica Biel, Robert De Niro, Katherine
Heigl, Ashton Kutcher und Til Schweiger auf dem Programm. Und auch
die Alienjäger Will Smith und Tommy Lee Jones sind in „Men in Black“
am 1. Jänner um 18.15 Uhr wieder unterwegs. Wer bremst, verliert,
lautet das Motto des Actionthrillers „Premium Rush“ am 3. Jänner
(22.15 Uhr), wo eine Routinelieferung für einen Fahrradkurier in
einer Hetzjagd auf Leben und Tod endet. Einen köstlichen Filmgenuss
zum Wiedersehen beschert Helen Mirren in „Madame Mallory und der Duft
von Curry“ am 6. Jänner (21.55 Uhr). Sie sind „Monuments Men –
Ungewöhnliche Helden“ (am 7. Jänner, 22.40 Uhr) und sie sind ein
außergewöhnliches Starensemble, das George Clooney für seine
Regiearbeit um sich versammelte: Matt Damon, Cate Blanchett, Bill
Murray, John Goodman, und George Clooney selbst machen sich in dem
deutsch-amerikanischen Spielfilm auf, die Kulturgüter Deutschlands
vor den Nazis zu bewahren.

Warten aufs Christkind mit „Annie“, Findet Nemo“ und „Paddington“

Am 24. Dezember verkürzen unter anderem die Animationshits „Toy Story
2“ (9.20 Uhr), „Arthur Weihnachtsmann“ (10.45 Uhr), „Die Hüter des
Lichts“ (12.15 Uhr) und „Findet Nemo“ (13.40 Uhr) sowie die Komödien
„Schöne Bescherung“ (15.10 Uhr) und „Paddington“ (18.30 Uhr) sowie
die ORF-Premiere des Musical-Remakes „Annie“ (16.45 Uhr) mit Jamie
Foxx und Cameron Diaz die Wartezeit auf das Christkind.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel