Grüne Kärnten: Rolf Holub präsentiert sein starkes Team für die Landtagswahl
KandidatInnen: Umweltschutz, Tierschutz, Soziales, Energie und Mobilität, Stärkung der ländlichen Regionen, Bildung, ökosoziale Wirtschaft und ökologischer Landbau
Klagenfurt (OTS) - Die Kärntner Grünen präsentierten heute in Klagenfurt ihr Team und ihre Themen für die kommende Landtagswahl 2018. Rolf Holub, mit knapp 90 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt, betont: „Die Kärntner Politik braucht die Grünen. Einerseits als erneuernde Kraft, andererseits als wachsames Auge – Stichwort Hypo und Finanzen, aber auch zum Beispiel beim Tierschutz.“ Grüne Themen sieht Holub außerdem den Umwelt- und den Naturschutz, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel. Holub stellt das Wahlziel klar: „Wir wollen in den Landtag einziehen und sind auch bereit, wieder mitzuregieren, sofern die Wählerinnen und Wähler entsprechend entscheiden.“
Anschließend stellten sich die weiteren SpitzenkandidatInnen vor:
Magdalena Vorauer, B.A., - Platz 3 der Landesliste, Platz 1 in Villach - hat ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert (derzeit Studentin Rechtswissenschaften). Sie will die Sozialthemen im Grünen Team übernehmen: „Jeder Mensch gehört in die Mitte der Gesellschaft und muss sozial abgesichert sein“, betont sie, „geht´s den Ärmsten gut, geht´s uns allen gut.“
Mag.a Dorothea Gmeiner-Jahn - auf Platz 5 der Landesliste und Platz 2 im Wahlkreis West - setzt sich für eine Stärkung der Regionen ein. Die Mediatorin ist seit 3 Jahren Bezirkssprecherin für den Bezirk Spittal und Gemeinderätin in Millstatt. „Ich will die Anliegen der ländlichen Bevölkerung mit in den Landtag bringen“, sagt sie. Insbesondere versteht sie darunter Infrastruktur, Mobilität und eine Stärkung der regionalen kleinbäuerlichen Landwirtschaft.
Dr. Štefan Merkač, Biologe und Energiereferent im Büro Rolf Holub, setzt sich – auf dem vierten Platz der Landesliste - das Ziel, die Energiewende in Kärnten weiter voranzubringen. Als Angehöriger der Slowenischen Volksgruppe kündigt er an: „Ich will, dass die Slowenische Sprache in allen Bereichen weiter gepflegt wird. Am Herzen liegen mir außerdem die Slowenischen Kulturinitiativen, die finanziell und ideell unterstützt werden müssen.“ Außerdem will Merkač den Slowenischunterricht an Schulen stärker fördern.
Mag.a Margit Motschiunig, Psychologin, Kindergartenleiterin und Gemeinderätin in Klagenfurt – Platz 2 auf der Landesliste und im Wahlkreis Klagenfurt – will sich des Themas Bildung annehmen. „Wir brauchen ausreichend Kinderbetreuungsplätze. Ich fordere einen Gratis-Kindergarten und Gratis-Nachmittagsbetreuung in Kärnten. Das brächte eine zielgenaue Unterstützung der Kärntner Familien. Ergebnisse der Pisa-Tests sollen uns künftig nicht mehr um die Ohren fliegen, dafür müssen wir frühzeitig in Bildung investieren.“
Dr. Reinhard Lebersorger, Steuer- und Unternehmensberater sowie Landtagsabgeordneter und auf Platz 6 der Landesliste, kritisiert die ÖVP: „Die ÖVP praktiziert eine nikotinliberale Marktwirtschaft, von einer ökosozialen Marktwirtschaft hat sie sich weit entfernt. Nur wir Grünen zeigen, wie ökologisch und sozial verträgliche Wirtschaft geht.“
Dipl.-Ing. Michael Johann, Forstwirt und stellvertretender Klubobmann der Grünen im Landtag, sagt, die Grünen hätten in den Bereichen Natur- und Umweltschutz und Kampf gegen die Verbauung der Heimat bereits viel erreicht, jedoch sei noch viel zu tun. „Ich bin direkt Betroffener von der Wetterkatastrophe, die Teile Kärntens gerade heimgesucht hat. Die Klimaveränderung bringt eine Häufung von extremen Wetterereignissen. In wenigen Stunden wird so die Arbeit vieler Jahre an Häusern, Straßen oder in Wäldern zunichte gemacht. Wir brauchen nicht nur vorbeugende Maßnahmen, sondern auch eine Verbesserung der Katastrophenschutzpläne, woran derzeit gearbeitet wird. Außerdem setzen wir auf eine giftfreie Landwirtschaft. Beim Glyphosatverbot konnten wir Grünen einen wichtigen Beitrag leisten, aber es gibt auch andere Pestizide, die im ökologischen Landbau weder nötig noch erwünscht sind. Wir Grünen sind die einzigen, die verlässlich gegen den Klimawandel und für eine gesunde Umwelt kämpfen.
Rückfragen & Kontakt:
Die Grünen Kärnten
Mag. Elke Galvin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0664/831 74 35
elke.galvin@gruene.at
http://kaernten.gruene.at