- 12.12.2017, 15:07:47
- /
- OTS0174
Bundesminister Drozda überreicht Evelyne Polt-Heinzl den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik
Wien (OTS) - „Kunstkritik leistet einen wesentlichen Beitrag dazu,
dass über Kunst und Kultur gesprochen und diskutiert wird.
Kunstkritik ist als ‚Erklärmedium‘ aber auch immer Kunstvermittlung,
denn sie hilft bei der Kontextualisierung und Einordnung“, sagte
Kulturminister Thomas Drozda heute, Dienstag, anlässlich der
Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Literaturkritik an
Evelyne Polt-Heinzl.
Evelyne Polt-Heinzl sei nicht nur für ihre Expertise und ihr
Schaffen, sondern auch für ihr Durchhaltevermögen zu danken. Denn
Kritikerinnen und Kritiker würden für ihre Tätigkeit eine Menge Groll
abbekommen, da sie Autorinnen und Autoren in ihrem Stolz kränken
können. „Seit rund drei Jahrzehnten sind Sie eine der produktivsten
Expertinnen für österreichische Literatur und eine emsige
Herausgeberin, Publizistin und Rezensentin. Deshalb gilt Ihnen, Frau
Polt-Heinzl, für Ihre Expertise höchste Anerkennung“, so der
Minister.
Geschriebene Rezensionen hätten einen Einfluss darauf, wie über
Literatur geschrieben und gesprochen werde. Das wiederum habe einen
Einfluss auf das kulturelle Klima im Land. „In einem Land, das sich
als Kunst- und Kulturnation definiert, wiegt das besonders schwer“,
so Drozda.
Die Jury verwies in ihrer Begründung auf das breite Spektrum von
Polt-Heinzl, deren Arbeiten von der Literatur um 1900 bis zur
aktuellen Gegenwartsliteratur reiche. „Als Herausgeberin, Publizistin
und Rezensentin hat sie ein umfangreiches Werk geschaffen, das
ideengeschichtliche Zusammenhänge in besonderem Maße aufzuzeigen und
dadurch innovativ zu wirken weiß.“
„Literaturkritikerinnen und -kritiker sind ein wichtiges Echo für die
Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Heute aber erhalten Sie, Frau
Polt-Heinzl, ein Echo für Ihre Arbeit. Es freut mich, dass ich Ihnen
im Namen der Republik Österreich heute den Staatspreis für
Literaturkritik verleihen darf“, so der Minister abschließend.
Bilder zu dieser Veranstaltung sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU