Außerdem am 9. und 10. Dezember: Bob-Weltcup, Biathlon-Weltcup, Langlauf-Weltcup, Skicross-Weltcup und Snowboard-Weltcup
Utl.: Außerdem am 9. und 10. Dezember: Bob-Weltcup,
Biathlon-Weltcup, Langlauf-Weltcup, Skicross-Weltcup und
Snowboard-Weltcup =
Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 9. Dezember 2017, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Bob-Weltcup in Winterberg
(Damen 1. Lauf um 9.45 Uhr, Damen 2. Lauf um 11.15 Uhr, Zweierbob
Herren 1. Lauf zeitversetzt um 15.30 Uhr, Zweierbob Herren 2. Lauf
zeitversetzt um 16.20 Uhr), vom Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
(Herren Verfolgung) um 12.00 Uhr, vom Langlauf-Weltcup in Davos
(Damen und Herren Sprint Klassik) um 13.10 Uhr, vom Skicross-Weltcup
in Val Thorens um 14.45 Uhr und vom Snowboard-Weltcup in Copper
Mountain (Damen und Herren Halfpipe) um 18.55 Uhr, das Yoga-Magazin
(Ibiza) um 8.00, 9.00 und 10.45 Uhr, das Behindertensport-Magazin
„Ohne Grenzen“ um 8.30 Uhr, das Funsport-Magazin mit den coolsten
Storys aus dem Fun- und Extremsport um 9.30 Uhr sowie die Höhepunkte
von der Damen-Kombination in St. Moritz um 20.30 Uhr und von der WM
Formation in den Standardtänzen 2017 um 22.00 Uhr.
Am Sonntag, dem 10. Dezember, sind die Highlights: Die
Live-Übertragungen vom Amadeus Horse Indoors (CDI5* FEI World Cup
Dressage Freestyle um 10.40 Uhr und zeitversetzt um 18.00 Uhr, CSI4*
Sportland Salzburg Grand Prix um 16.10 Uhr), vom Biathlon-Weltcup in
Hochfilzen (Herren Staffel) um 11.15 Uhr, vom Bob-Weltcup in
Winterberg (Viererbob Herren 2. Lauf um 13.00 Uhr), vom
Langlauf-Weltcup in Davos (Herren 15 km Freistil um 13.50 Uhr, Damen
10 km Freistil zeitversetzt um 15.00 Uhr) und vom Snowboard-Weltcup
in Copper Mountain (Damen und Herren Big Air) um 18.55 Uhr, das
Yoga-Magazin (Ibiza) um 8.00 und 9.00 Uhr, das Schulsport-Magazin
„Schule bewegt“ um 8.30 Uhr. Weiters das Snowboard FIS World Cup
Magazine (Mönchengladbach) um 9.30 Uhr, das Freestyle FIS Worldcup
Magazine (Mönchengladbach) um 10.00 Uhr, das Funsport-Magazin mit den
coolsten Storys aus dem Fun- und Extremsport um 10.30 Uhr, die
Höhepunkte vom Herren-Riesenslalom in Val d’Isère um 20.30 Uhr und
vom Damen-Super-G in St. Moritz um 21.30 Uhr, das IFSC
Kletter-Magazin 2017 um 22.30 Uhr sowie Folge 14 von „Vintage Sports“
– eine Zeitreise in Schwarz-Weiß aus dem Sportarchiv des ORF um 22.45
Uhr.
Nach den Rennen in Übersee bestreitet die Bob-Elite am 9. und 10.
Dezember in Winterberg in Deutschland die ersten Bewerbe in Europa in
dieser Weltcup-Saison. Kommentator ist Ludwig Valenta.
Knapp zehn Monate nach der Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen
gehen von 8. bis 10. Dezember sechs mit Spannung erwartete
Weltcup-Entscheidungen im Pillerseetal über die Bühne.
Kommentator ist Dietmar Wolff, an seiner Seite als Kokommentator
fungiert Christoph Sumann.
Davos in der Schweiz ist am 9. und 10. Dezember die dritte
Weltcup-Station der Langläuferinnen und Langläufer in dieser Saison.
Kommentator ist Toni Oberndorfer. Der Damen-Bewerb am Sonntag ist von
11.25 bis 12.50 Uhr auch live in der ORF-TVthek zu sehen.
Die Skicrosser starten in Val Thorens in Frankreich in die neue
Saison. Kommentator ist Erwin Hujecek. Der Bewerb ist am Samstag von
13.25 bis 15.30 Uhr auch live in der ORF-TVthek zu sehen.
Nach dem Auftakt in Cardrona in Neuseeland setzen die
Snowboarderinnen und Snowboarder ihren Halfpipe-Weltcup am 9.
Dezember in Copper Mountain in den USA fort. Kommentator ist Michael
Mangge.
Zum zwölften Mal öffnen sich 2017 die Pforten des Messezentrums
Salzburg und der Salzburgarena für Österreichs Pferde- und Hundefest
zur Weihnachtszeit. Neben Springsport auf Vier-Sterne-Niveau mit dem
Sportland Salzburg Grand Prix als Highlight am 10. Dezember ist
Salzburg bereits zum dritten Mal Station des Dressur-Weltcups. Fans
des hochkarätigen Dressursports dürfen sich beim FEI World Cup
Dressage auf die Weltspitze im Dressursattel freuen. Kommentator ist
Thomas Österle. Der CDI5* FEI World Cup Dressage Freestyle ist von
10.40 bis 13.10 Uhr auch live in der ORF-TVthek zu sehen.
Copper Mountain in den USA ist nach Mailand, Peking und
Mönchengladbach bereits der vierte Big-Air-Austragungsort in dieser
Weltcup-Saison. Clemens Millauer sorgte mit Platz sechs in
Mönchengladbach für das zweite Top-Resultat innerhalb einer Woche,
nachdem er bereits beim „Air+Style“ in Peking Fünfter geworden war.
Anna Gasser muss aufgrund ihrer Fersenprellung auch für den Weltcup
in Copper Mountain absagen. Kommentator ist Michael Mangge.
„Vintage Sports“ zeigt historische Reportagen aus den 1940er, 1950er
und 1960er Jahren, zusammengestellt von Michael Ludwig aus dem
ORF-Sportarchiv. In Folge 14 ist zu sehen: 1953
Fußball-Meisterschaftsspiel Austria Salzburg – Wiener AC, 1954
Stemmen – WM in Wien, 1956 Fußball-Länderspiel Schottland –
Österreich, 1957 Rennboot – Großer Preis der Stadt Wien, 1959
Eishockey-Länderspiel Österreich – Deutschland, 1963 Motorradrennen –
Grand Prix von Österreich, 1963 Segeln – Internationale Meisterschaft
in Salzburg, 1964 Reiten – Traber-Derby in der Wiener Krieau.
Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“, das Schulsport-Magazin
„Schule bewegt“ oder das „Golfmagazin“ können auch über die
ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden.
(Stand vom 8. Dezember, kurzfristige Programmänderungen möglich)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF