„Angst vor dem Krampus – Brauchtum außer Kontrolle?“
Utl.: „Angst vor dem Krampus – Brauchtum außer Kontrolle?“ =
Wien (OTS) - „Angst vor dem Krampus – Brauchtum außer Kontrolle?“,
das ist das Schwerpunktthema am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, in
„Guten Morgen Österreich“ (ab 6.30 Uhr), „Mittag in Österreich“
(13.15 Uhr), „Aktuell in Österreich“ (17.05 Uhr) und „Daheim in
Österreich“ (17.30 Uhr). „Guten Morgen Österreich“ präsentieren Jan
Matejcek und Nadja Mader live aus Langenlois in Niederösterreich –
und mit „Daheim in Österreich“ meldet sich Lukas Schweighofer
abschließend aus Sitzenberg-Reidling.
Dienstag, 5. Dezember: Schwerpunktthema „Angst vor dem Krampus –
Brauchtum außer Kontrolle?“
„Guten Morgen Österreich“ aus Langenlois
„Daheim in Österreich“ berichtet zum Schwerpunktthema über die
gefährliche Gratwanderung zwischen ausgelassener Stimmung und
Eskalation. Außerdem gibt es Tipps für ein brauchbares und
schmackhaftes Weihnachtsgeschenk zum Selbermachen: Essig. Und zu Gast
sind Kabarettist Rudi Roubinek und die Gfrastsackln.
„Daheim in Österreich“ aus Sitzenberg-Reidling
Evelin Vysher wurde als Moderatorin der Lottoziehung „6 aus 45“ im
ORF bekannt. Aber abseits des Fernsehens macht sie auch Musik. In
„Daheim in Österreich“ präsentiert sie ihre neue CD. Elisabeth
Engstler besucht im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ die
23-jährige Wienerin Michele Gremel. Sie ist Typ-1-Diabetikerin, das
bedeutet, dass sie ihrem Körper Insulin zuführen muss. Da sie Über-
und Unterzuckerungen massiv spüren kann, hat sie dafür Hilfe, und
zwar Esra, einen Diabetikerwarnhund. Was solch ein Hund alles können
muss, hat sich Elisabeth Engstler angeschaut.
„Unterwegs in Österreich“ – im Web und als App
Das TV-Publikum in ganz Österreich wird via Web und App ins
Sendungsgeschehen miteinbezogen. Über ein Upload-Tool können Foto-
und Videomaterial von Seherinnen und Sehern auf einfache Art und
Weise an die Sendungsredakteurinnen und -redakteure geschickt werden,
die dann eine Auswahl für das TV treffen (Stichwort: User Generated
Content).
Mehr Informationen bietet die sendungsbegleitende Website unter
http://unterwegs.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF