• 30.11.2017, 13:20:37
  • /
  • OTS0178

COBIN claims: Frankenkredit-Untersuchung mit ernüchterndem Ergebnis

Auswertung von 100 Problemkrediten fördert schwere Beratungsmängel, fortgesetzte Fehlberatung und fehlerhafte/nicht durchdachte Tilgungsträger-Konzepte ans Licht

Wien (OTS) - 

Die nicht gewinnorientierte Plattform für juristische Sammelaktionen/Sammelklagen COBIN claims hat im Zuge einer Aktion für geschädigte Frankenkredit-Nehmer 100 Kredite untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in der digitalen Pressemappe beigefügt oder können hier heruntergeladen werden.

Start von Petition 

Der Verein hat weiters eine Petition für betroffene Kreditnehmer gestartet - vor allem für jene, deren Ansprüche bereits von Verjährung betroffen sind. „Banken, Fonds, Versicherungen und provisionsgetriebene Vermittler haben an den gutgläubigen Kreditnehmern verdient und lassen sie nun mit existenzbedrohenden Deckungslücken im Regen stehen. Mit rechtlichen Mitteln wird man vielen, aber nicht allen Betroffenen helfen können – vor allem wegen der Verjährungs-Problematik. Hier ist das Einschreiten der Politik nötig, damit Regelungen geschaffen werden, damit es zu fairen Lösungen für die Bankkunden spätestens zum Kredit-Laufzeitende kommt. COBIN claims startet daher eine Petition, um den Druck auf die Regierung zu erhöhen, endlich bei Frankenkrediten eine Lösung für Tausende Kreditnehmer zu erwirken“, sagt COBIN claims-Obmann Oliver Jaindl.

Die Petition: Direktlink

Petition

Rückfragen & Kontakt

Mag. Oliver Jaindl
Tel.: +43 / 1 / 376 00 31
info@cobinclaims.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VCC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel