- 30.11.2017, 10:48:04
- /
- OTS0094
Fulbright Austria: Neue Fundraisingaktion „Thank Fulbright Austria“
Bisher 6.000 Fulbright Stipendiaten in Österreich - Wissenschaftsministerium unterstützt Initiative
Utl.: Bisher 6.000 Fulbright Stipendiaten in Österreich -
Wissenschaftsministerium unterstützt Initiative =
Wien (OTS/BMWFW) - Die guten bilateralen wirtschaftlichen,
wissenschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen der Republik
Österreich und den USA wurden vom Fulbright Programm wesentlich
mitgeprägt. Dank seines Netzwerks an Partnerschaften mit
österreichischen Institutionen hat Fulbright Austria mit über 20 US-
Gastprofessor/innen das 6. größte „US Scholar Program“ des weltweiten
Fulbright Programmes. Fulbright Austria hat soeben erstmalig eine
Spendenkampagne mit dem Aufruf „Fulbright: Now More than Ever“
gestartet. Am Abend des 28. Novembers – der als globaler Tag des
Spendens bekannte „Giving Tuesday“ – hat Fulbright Austria gemeinsam
mit der Austrian Fulbright Alumni Association ein traditionelles
Thanksgiving Dinner veranstaltet. Österreichische und amerikanische
Alumni, die ihren Dank für die Möglichkeiten, die das Fulbright
Programm ihnen geboten hat, durch Spenden gezeigt haben, wurden zu
dieser Veranstaltung als Anerkennung ihrer Unterstützung eingeladen.
Insgesamt konnten mehr als 15.000 Euro gesammelt werden. Fulbright
Austria wird zusätzlich an „Wirtschaft Hilft“, einer Initiative des
Fundraising Verbandes Österreich, teilnehmen.
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
unterstützt diese Initiativen zur Stärkung des Programms und
verdoppelt jede Spende mit „matching funds“ bis zu 150.000 Euro.
"Fulbright Austria ist ein Pionier unter den internationalen
Fulbright Programmen. Wir sind stolz, dass wir in mehr als 65 Jahren
mehr als 6.000 Amerikanern und Österreichern die internationale
Perspektive der Wissenschaft ermöglichen konnten. Fulbrighter sind
wichtige Brückenbauer zwischen ihrer Heimat und dem Gastland, und
somit wichtige Impulsgeber für Österreich. Das müssen wir auch
langfristig sichern und freuen uns über die ersten
Fundraising-Initiativen von Fulbright Austria ", so
Wissenschaftsminister Dr. Harald Mahrer.
„Es ist eine wirklich tolle Erfahrung, das Feedback unserer Alumni –
alt und jung – zu bekommen“, meint Generalsekretär Dr. Lonnie
Johnson. „Alumni kommen zurück und freuen sich darauf etwas
zurückgeben zu können; sie haben Jahrzehnte gewartet eine Möglichkeit
zu bekommen um Danke zu sagen für ein Programm, das bei vielen das
Leben nachhaltig verändert hat.“
Auch Eugene Young, Chargé d‘Affaires der Vereinigten Staaten in
Österreich, unterstreicht die Bedeutung des Fulbright Programmes und
betont den Stellenwert von Austausch als Basis guter Beziehungen:
„For over 65 years, Fulbright Austria has brought Americans and
Austrians together through exchange. The Fulbright Program is one of
the biggest success stories when it comes to international relations.
It deserves every support possible.”
„Die Auswirkungen der Programme, die Fulbright Austria betreut – der
Fulbright Effekt – ist so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst.
Die Wirkung der Fulbright-Erfahrung ist ebenso tief wie nachhaltig“,
betont Fulbright Austria Generalsekretär Johnson. „Und jetzt, zum
ersten Mal, bieten wir unseren Alumni die Möglichkeit Danke zu sagen
und bitten um ihre Unterstützung. Es ist an der Zeit, das Programm zu
sichern und in Fundraising zu investieren, um für die Zukunft
vorzusorgen, „Now: More than Ever“.
Die österreichische Fulbright Kommission besteht seit 1950 auf
Grundlage eines Abkommens zwischen der Republik Österreich und den
Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Mandat, den wechselseitigen
Kultur- und Wissenstransfer und die bilaterale Verständigung zu
fördern. Fulbright Austria erfüllt dieses Mandat einerseits durch die
Betreuung der Fulbright Programme mit jährlich insgesamt 70-80
österreichischen und US Studierenden und Lehrenden und andererseits
durch die Betreuung des Fremdsprachenassisten/inn/en-Programmes des
Bundesministeriums für Bildung, an dem im Jahr 2016/2017 eine
Rekordanzahl von über 150 US Fremdsprachenassistent/innen
teilgenommen haben, um an Gymnasien und Berufsbildenden Höheren
Schulen in Österreich zu unterrichten. Als Education USA Advising
Center informiert Fulbright Austria zudem Studierende und
Institutionen über Studienmöglichkeiten in den USA oder Österreich.
2017 hat Fulbright Austria eine neue Zusammenarbeit mit der
österreichischen Marshallplan-Jubiläumsstiftung ins Leben gerufen,
die Forschungsstipendien für fünf US Studierende aus dem Bereich
Wissenschaft und Technik in Zukunft ermöglichen wird.
Videodownload und Einbindungslink:
https://www.apa-ots-video.at/video/b3dbbc59d4e14caa9bbc59d4e1bcaad5
Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA