- 30.11.2017, 09:00:17
- /
- OTS0021
ÖAMTC: Mehr als 400 Euro Kosten für Falschparker im Advent in Wien
Besondere Vorsicht auch vor Anrainerparkplätzen
Utl.: Besondere Vorsicht auch vor Anrainerparkplätzen =
Wien (OTS) - Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der
Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die
Abschleppungen verdreifachen sich sogar. Im Jahresschnitt werden
täglich 100 Fahrzeuge abgeschleppt, in den Sommermonaten 50-60, im
Dezember auch mehr als 200. Dass gerade im Advent Parkplätze
Mangelware sind, viele Autofahrer nach endlosem Kreisen die Nerven
verlieren und illegal parken, lässt die Kassen der Stadt klingeln:
Wer nichts zu verschenken hat, sollte Falschparken unbedingt sein
lassen. Mehr als 400 Euro kann die Wiederbeschaffung eines auf einem
Behinderten- oder Busparkplatz abgestellten Autos kosten. Daher
gleich der ÖAMTC-Tipp: Die teuerste Parkgarage ist deutlich günstiger
als jede Abschleppung.
Was kostet wieviel?
Die Abschleppung kostet laut ÖAMTC saftige 264 Euro. Die Gebühr für
die Verwahrung des Fahrzeuges am Abschleppplatz der MA 48 in
Simmering beträgt 10,- Euro pro Tag. Die Strafe schlägt bei
verkehrsbehinderndem Parken in der Regel mit 108 Euro (bis zu 726
Euro bei schweren Vergehen - etwa das Parken auf
Behindertenparkplätzen) zu Buche. Wer dann noch sein Auto mit dem
Taxi holt, zahlt insgesamt mehr als 400 Euro.
Wo wird besonders gern abgeschleppt?
Besonders abschleppgefährdet sind Autos, die in zweiter Spur, auf
Behinderten-Parkplätzen, in Straßenbahn- oder Bushaltestellen, vor
Hauseinfahrten oder in Taxizonen abgestellt werden. Auch auf
Durchzugsstraßen, wie z.B. dem Gürtel, wird - bei dem in
Verkehrspitzenzeiten geltenden Halteverbot - rigoros abgeschleppt.
Zusätzliche Vorsicht vor Anrainerparkplätzen geboten
In den Bezirken 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9 und 12 gibt es laut ÖAMTC
zusätzlich zu den Kurzparkzonen Anrainerparkplätze. Diese dürfen
ausnahmslos 24 Stunden pro Tag sieben Tage die Woche nur von
Anrainern mit entsprechendem Parkpickerl sowie von Behinderten mit
Ausweis benützt werden. Also auch nicht von Motorrädern und Mopeds!
Kosten 36 Euro.
Sollten Sie einen Parkplatz gefunden haben, bitte vergewissern Sie
sich unbedingt, ob es nicht ein Anrainerparkplatz ist.
Alle Parkmöglichkeiten: http://bit.ly/2hmjstv
Aktuelle Infos: www.oeamtc.at/verkehrsservice
ÖAMTC-App: www.oeamtc.at/app
(Schluss)
Lasser/Dittrich
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC