• 28.11.2017, 14:57:21
  • /
  • OTS0185

Preiner: Glyphosat-Verbot in Österreich absolut notwendig - SPÖ wird Gesetz für nationalen Ausstieg einbringen

Wien (OTS/SK) - 

Volle Unterstützung für ein nationales Glyphosatverbot kommt vom burgenländischen SPÖ-Nationalratsabgeordneten Erwin Preiner. Nachdem die EU-Staaten gestern mit Mehrheit die unionsweite Zulassung des umstrittenen Pflanzengifts um fünf Jahre verlängert haben, hat die SPÖ ein Gesetz für ein nationales Verbot angekündigt. Preiner: „Wir sind dem Vorsorgeprinzip verpflichtet. Es geht um den Schutz der Menschen und der Umwelt. Ein Pflanzengift, das im Verdacht steht krebserregend zu sein, darf einfach nicht länger verwendet werden.“ ****

Österreich kann nach der EU-weiten Zulassung des Wirkstoffs zwar nicht Glyphosat selbst verbieten, aber trotzdem nationalstaatlich das Inverkehrbringen von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln untersagen, erläutert Preiner. Ein solcher Schritt ist aus dem Vorsorgeprinzip heraus sehr gut zu begründen, betont der SPÖ-Politiker: „Das Verbot ist absolut notwendig und ohne Alternative. Mit der Gesundheit der Menschen darf nicht gespielt werden.“

Glyphosat wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen ihrer Evaluationen der Krebsrisiken als „wahrscheinlich krebserregend für den Menschen“ eingestuft.

Viele Gemeinden in Österreich haben bereits den Schritt in die Glyphosatfreitheit gesetzt, darunter auch Winden am See im Burgenland, wo Erwin Preiner Bürgermeister ist. Im Burgenland bekommen diese Gemeinden dafür die Ökolog-Auszeichnung von der Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf verliehen. (Schluss) up/wf

 

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel