- 28.11.2017, 12:03:17
- /
- OTS0121
ÖÄK-Szekeres warnt davor, Gesundheitsversorgung an Wirtschaftsleistung zu koppeln
Ärztekammer auch künftig für starke Entscheidungskompetenzen auf Bundesländerebene
Utl.: Ärztekammer auch künftig für starke Entscheidungskompetenzen
auf Bundesländerebene =
Wien (OTS) - “Das Thema Gesundheit ist und war bei den meisten
Diskussionen vor und nach der Wahl kein herausragendes Thema und
wenn, dann wurde von Einsparungen oder strukturellen Änderungen
geredet”, kritisiert der Präsident der Österreichischen Ärztekammer
(ÖÄK), Thomas Szekeres, anlässlich der heute, Dienstag,
stattfindenden Regierungs-Verhandlungsrunde. Seine Forderung: “Es ist
höchst an der Zeit, sich über bessere Leistungen Gedanken zu machen.
Angesichts der Tatsache, dass die Gesellschaft immer älter wird und
chronische Erkrankungen kontinuierlich steigen, ist die Steigerung
der Gesundheitsausgaben absehbar.“ Daher sei es Szekeres zufolge
unzulässig die Gesundheitsausgaben an die Wirtschaftsleistungen (BIP)
zu koppeln.
Der ÖÄK-Präsident kritisiert: Nicht geredet werde vom drohenden
Ärzte- und Versorgungsmangel und schon gar nichts über Prävention und
Vorsorge. Dabei seien die Alarmzeichen hoch: “Wir haben einen
bestürzenden Ärztemangel, vier von zehn Absolventen fangen nicht in
Österreich zu arbeiten an – und wir stehen vor der
Pensionierungswelle der Baby-Boomer-Generation”, betont Johannes
Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Obmann
der Bundeskurie niedergelassene Ärzte.
Aus Sicht der ÖÄK werde auch nicht darüber geredet, dass Österreich
in Punkto Vorsorge an drittletzter Stelle steht unter den
OECD-Ländern und dass sich unsere Jugend am wenigsten gesund ernährt.
Eine Aufweichung oder gar Aufhebung der Rücknahme des Rauchverbots
sei für den Ärztekammer-Präsidenten von daher nicht anzudenken.
Angesichts der Diskussion um Kassenzusammenlegung spreche sich
Szekeres auch künftig für starke regionale Entscheidungskompetenzen
auf Bundesländerebene aus. Da nur auf dieser Ebene die besten
Entscheidungen für die Menschen vor Ort erfolgen könnten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE