- 28.11.2017, 11:09:48
- /
- OTS0093
Continentale Lebensversicherung: Erweiterter Fonds-Service und drei neue Portfolios von BlackRock
München/Wien (ots) - Die Continentale Lebensversicherung hat ihren
Fonds-Service ausgebaut: Vermittler können eine detailliertere
Fondsanalyse durchführen und ihre Kunden damit noch gezielter
beraten. Außerdem hat die Gesellschaft ihre hochwertige Fondspalette
um drei aktiv gemanagte Portfolios von BlackRock ergänzt. Diese
investieren in index-nachbildende Exchange Traded Funds (ETFs).
Fonds-Quickrank erleichtert die Auswahl
Gerade während der Ansparphase einer fondsgebundenen
Lebensversicherung spielen die Information über die Wertentwicklung
des Depots und die Beratung eine bedeutende Rolle. Unter
www.continentale.at/fondsanalyse können Vermittler schnell und
eingehend einen Überblick über das umfangsreiche Fondssortiment der
Continentale erhalten und ihre Kunden bei der Fondsauswahl noch
zielführender beraten als bisher. Mit wenigen Klicks lassen sich über
das Analyse-Instrument Fonds-Quickrank von Morningstar wichtige Daten
aktuell abrufen. So können Fonds beispielsweise nach Kriterien wie
Wertentwicklung, Morningstar Rating oder Risikoklasse sortiert
werden. In interaktiven Charts können bis zu zehn Fonds - auch mit
Indizes - verglichen werden. Der Vermittler kann gemeinsam mit dem
Kunden jederzeit die Anlagemöglichkeiten gezielt abwägen und
optimieren - ob am Telefon, vor Ort oder in der Agentur.
Chancen für den Vermittler
"Zur langfristigen Altersvorsorge mit einer fondsgebundenen Police
gehört, regelmäßig die Fondsauswahl zu überprüfen", betont Dr. Helmut
Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. Die
Fondsanalyse erleichtere die Beratung erheblich, da eine aufwendige
Eigenrecherche zu den einzelnen Fonds entfällt. "In einem schwieriger
werdenden Lebensversicherungsmarkt eröffnen sich große Chancen für
Vermittler, wenn sie ihre Kunden über einen längeren Zeitraum
fachlich kompetent begleiten", so Dr. Hofmeier. "Dies erhöht die
Kundenzufriedenheit und auch das Cross-Selling-Potenzial. Dabei
müssen wir als Versicherer den Makler unterstützen."
Kunde profitiert vom Investment-Know-how
Die passende Anlage können die Continentale-Versicherten aus mehr als
80 Fonds von rund 30 renommierten Kapitalverwaltungsgesellschaften
auswählen. Aktuell hinzugekommen sind drei BlackRock Managed Index
Portfolios. Das sind aktiv gemanagte Portfolios, die im Wesentlichen
aus ETFs bestehen. So profitieren die Kunden vom Investment-Know-how
von BlackRock, die eine der größten Kapitalverwaltungsgesellschaften
weltweit ist.
Kostengünstige Anlageform
Die Portfolios bieten zudem viele Vorteile: Sie sind deutlich
kostengünstiger als die meisten gemanagten Dachfonds. Darüber hinaus
lassen sie sich durch das aktive Vermögens- und Risikomanagement
flexibel an Marktveränderungen anpassen. Je nach Anlagementalität
kann sich der Fondsparer für das Risikoprofil defensiv, moderat oder
wachstumsorientiert entscheiden.
Weitere Informationen erhalten freie Vermittler unter
www.continentale.at/fonds-sortiment.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN