• 28.11.2017, 10:53:50
  • /
  • OTS0082

Theater: „Steppenrot“ - Ein 70er Jahre RAF-ÖBB-Schuld-und-Sühne-Musical

Wien (OTS) - 

Premiere: 1.12.2017, 19.30, Theater Spektakel. Was hat ein Indianerdorf mit Bruno Kreisky und Tito zu tun? Was der Opec-Überfall in Wien mit Winnetou? Und was die RAF mit der ÖBB? Im neuen Theaterstück „Steppenrot“ von Roland Gratzer (radio FM4), Johannes Grenzfurthner (monochrom) und Sebastian Wilhelm feiern sie am 24.12.1975 gemeinsam Weihnachten. An diesem Heiligen Abend wird sichtbar, wie schmal der Grat zwischen Idealist und Terrorist werden kann. Das zeigt die schwierige Beziehung zwischen Bahnhofswärter Josef Grassl – ein überzeugter Sozialdemokrat – und seiner bis dahin verschollenen Tochter, die sich zur RAF-Terroristin radikalisierte. „Steppenrot“ ist ein Sück zwischen Familiendramolette, Musical und politischem Theater, das die brennenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit behandelt. Mit dabei: Roland Gratzer, Hannes Duscher, Johannes Grenzfurthner, Elisabeth Semrad, Conny Lee, Harald Homolka-List, Sebastian Wilhelm (Buch), Sarah Strauss (Kostüm), Günther Friesinger (Produktion). Musik: Roland Gratzer, Hannes Duscher (FM4) Fotos & Karten unter: www.monochrom.at/steppenrot; Eine Kooperation von KOMM.ST/, monochrom und paraflows.

Theater: „Steppenrot“ - Ein 70er Jahre RAF-ÖBB-Schuld-und-Sühne-Musical

Datum: 01.12.2017, 19:30 - 22:00 Uhr

Ort: Theater Spektakel
1050 Wien, Österreich

Url: http://www.monochrom.at/steppenrot/

Rückfragen & Kontakt

presse@paraflows.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel