Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Utl.: Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner =
St. Pölten (OTS/NLK) - Am 1. und 2. Dezember lädt die
Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ zum
stimmungsvollen Adventmarkt ins einzigartige Ambiente des Palais
Niederösterreich. Über 60 Ausstellerinnen und Aussteller aus
Kulinarik und Kunsthandwerk stimmen gemeinsam mit weihnachtlichen
Klängen auf den Advent ein.
Bereits zum 11. Mal öffnet der „So schmeckt
Niederösterreich“-Adventmarkt heuer seine Pforten. Neben
kulinarischen Köstlichkeiten aus allen vier Vierteln begeistern
wunderschönes Kunsthandwerk, besinnliche Chöre, Bläser und
Musikgruppen sowie eine Backstube für Kinder die Gäste. „Alle Jahre
wieder ist der ‚So schmeckt Niederösterreich‘-Adventmarkt die ideale
Gelegenheit, sich mit liebevoll gestalteten Geschenken einzudecken
und sich durch die Kulinarik unserer Heimat zu kosten. Ich freue mich
auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit uns an
diesem ersten Adventwochenende niederösterreichische Tradition und
Brauchtum stimmungsvoll feiern“, so Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner.
Im Innenhof des Palais Niederösterreich sorgen neben Glühmost und
Punsch, Maroni, Erdäpfel, Fisch- und Fleischspezialitäten sowie
Mohnnudeln und Weihnachtskekse für das leibliche Wohl. Begleitet wird
an beiden Tagen von einem vielseitigen Musikprogramm. Verkosten,
bestaunen und mit nach Hause nehmen, kann man die Produkte der „So
schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe in den
Prunkräumlichkeiten. Die jüngsten Gäste können in der Backstube der
Bäuerinnen Kürbis- und Mohnkipferl wuzeln und Lebkuchen ausstechen.
Auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist beeindruckt vom tollen
Angebot der niederösterreichischen Betriebe: „Unsere Regionen haben
kulinarisch einiges zu bieten. Der ‚So schmeckt
Niederösterreich‘-Adventmarkt zeigt jedes Jahr die Vielfalt unserer
heimischen Lebensmittel und macht uns bewusst, was unsere Bäuerinnen
und Bauern tagtäglich leisten. Und darauf können wir stolz sein!“
Wer bei den „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieben seinen
Weihnachtseinkauf erledigt, kann jetzt sein Geld zurückgewinnen.
Dabei muss man bei einem „So schmeckt
Niederösterreich“-Partnerbetrieb einkaufen, essen gehen oder einen
Gutschein erwerben, ein Foto machen und unter
www.soschmecktnoe.at/regionalschenken hochladen. Unter allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekommen drei Einsendungen ihren
Einkauf rückerstattet. Wichtig ist, im Falle eines Gewinns die
Originalrechnung aufzubewahren.
„Mit dieser Aktion wollen wir mehr Regionalität unter heimische
Christbäume bringen und die niederösterreichischen Betriebe
unterstützen. Auf unserem Adventmarkt im Palais Niederösterreich
bietet sich die ideale Möglichkeit, seine Weihnachtsgeschenke
einzukaufen“, erklärt Christina Mutenthaler, Leiterin der
Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“.
Nähere Informationen: Energie- und Umweltagentur NÖ, Michael
Strasser, Telefon 0664/823 84 74, E-Mail michael.strasser@enu.at,
www.enu.at, www.soschmecktnoe.at,
www.soschmecktnoe.at/adventmarkt2017.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK