• 24.11.2017, 10:00:02
  • /
  • OTS0055

Blockchain b(u)y art

Veranstaltung - Präsentation der neuen Skulptur-Serie "Kryptowährungen" von Mario Dalpra

Wien (OTS) - 

Die Erfindung der Blockchain-Technologie gilt, nach der Erfindung des Internets, als die neue Revolution, die zugleich Euphorie, aber auch tiefe Skepsis auslöst. Als einer der ersten Künstler in Österreich setzt sich Mario Dalpra mit dem Thema „Kryptowährungen“ kreativ und formschaffend auseinander. Er entwarf eine eigene Serie an Skulpturen, die sich an Symbolen aus der Kryptogeld-Welt orientiert. Gestern wurde die limitierte Serie, die in den Kryptowährungen BTC, Dash und PURA erworben werden kann, in seinem Atelier in der Robertgasse im zweiten Wiener Bezirk präsentiert. Event-Initiatoren waren Krypto-Pionier Markus Milacek, COO Avalon Life, Dieter Steup, Netzwerker, und Peter Schüller, Medizintechnikunternehmer.

Neue Technologien verändern unsere Arbeits- und Lebenswelten. Kryptowährungen – für die Mehrheit, dem Insiderkreis nicht angehörend, eher schwer zu verstehen – lösen Faszination, Unbehagen und Euphorie zugleich aus. Um das (Be)greifen geht es auch dem Künstler Maria Dalpra. Neben der die Realität verfremdenden Form rücken Material und Oberfläche ins Zentrum seines künstlerischen Schaffens, dem auch die Sehnsucht nach Perfektion innewohnt. Der digitalen Welt steht die analoge, haptische Welt der Kunst gegenüber. Die virtuelle Währung lässt sich durch ihr skulpturales Ebenbild, das der Künstler in seiner neuen Serie geschaffen hat, begreifen bzw. angreifen.

„Wir erfahren und verstehen unsere Welt über unsere Sinne. Je virtueller, abstrakter und komplexer unser Umfeld wird, desto größer wird unser Bedürfnis, die Dinge um uns anzugreifen. Ein Paradoxon. In der virtuellen Welt konkurrieren wir mit Maschinen. Das System zwingt uns zu funktionieren. Raum für Spielerisch-Kreatives bleibt in dem zweckgebundenen System nicht“, so der Künstler. Die Kunst bricht laut Dalpra mit Dogmen und Regeln und schafft so Raum für unser individuelles Denken und Empfinden. 

Neue Serie zu sehen unter www.dalpra.at

Infos zur Veranstaltung sowie Presse-Fotos unter presse@commedia.co.at

Rückfragen & Kontakt

com.media PR, Mag. Dr. Karin Assadian
T: +43 676 33 63 568
M: karin.assadian@commedia.co.at
www.commedia.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CMM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel