• 24.11.2017, 08:40:04
  • /
  • OTS0016

Bayr: Gewalt gegen Frauen ist und bleibt eine Schande für jede Gesellschaft

16 Tage gegen Gewalt an Frauen zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember

Utl.: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen zwischen dem 25. November und
dem 10. Dezember =

Wien (OTS/SK) - „Gewalt gegen Frauen ist und bleibt eine Schande für
jede Gesellschaft“, stellt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für
globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages gegen
Gewalt an Frauen am 25. November fest. Laut Angaben der Vereinten
Nationen erlitt eine von fünf Frauen in den letzten 12 Monaten
körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch ihren Partner: „eine
unfassbare Zahl“, kommentiert Bayr, vor allem weil zu bedenken sei,
dass es sich um den Lebensgefährten handle. Verschiedene Formen der
Gewalt, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt sind Ausdruck
diskriminierender Strukturen gegenüber Frauen. Weil Gewalt eine
Verletzung der Menschenrechte ist, reiche es laut Bayr nicht aus, die
Strafen bei Gewaltverbrechen zu verschärfen. „Die Rechte der Frauen,
ihr sozialer, ökonomischer und politischer Status müssten gestärkt
werden und entsprechende legislative Maßnahmen auch wirklich im Sinne
der Integrität von Frauen umgesetzt werden, um strukturelle Gewalt zu
überwinden“, ist die Nationalrätin überzeugt. ****

Eine Form der Gewalt ist die weibliche Genitalverstümmelung. Weltweit
sind etwa 200 Millionen Frauen und Mädchen von FGM betroffen. Um auf
diese Menschenrechtsverletzung aufmerksam zu machen, hat Bayr im Jahr
2003 die österreichische Plattform Stop FGM gegründet. „Jährlich lade
ich zum Punschtrinken zu Gunsten der Plattform Stop FGM ein. Ich
freue mich auch dieses Jahr auf zahlreichen Besuch!“ Heuer findet das
karitative Punsch- und Teetrinken am Freitag, 15. Dezember 2017, von
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der FußgängerInnenzone Favoritenstraße
unterhalb der U1 Station Reumannplatz (zwischen Palmers und Libro)
statt.

Die SPÖ Frauen werden während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen auf
verschiedene Aspekte der Gewalt und möglichen Lösungsvorschlägen
aufmerksam machen. Alle Info werden auf www.frauen.spoe.at und auf
Facebook zu finden sein. (Schluss) sc/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel