Zum Inhalt springen

VP-Olischar zu Budget: Großer Handlungsbedarf im Wiener Umweltressort

Mehr Anstrengungen bei Mobilität, Lebensqualität und Transparenz gefordert

Wien (OTS) - „Der Budgetvoranschlag 2018 zeigt wieder einmal den großen Handlungsbedarf im Wiener Umweltressort auf. Es braucht definitiv mehr Anstrengungen bei Mobilität, Lebensqualität und Transparenz“, so ÖVP Wien Gemeinderätin Elisabeth Olischar in der gestrigen Budgetdebatte.

Im Bereich der Mobilität und dem umweltfreundlichen Verkehr müssen endlich mehr Taten folgen. Viele Bürgerinnen und Bürger seien aber auf das Auto angewiesen, weil sie keine passenden Öffentlichen Verkehrsmittel vorfinden. Das sei der Alltag vieler Wienerinnen und Wiener. Vor allem in den neuen Stadtteilen sei das Angebot nicht an die Bedürfnisse angepasst. „Hier muss ein stärkerer Ausbau erfolgen und punktuell nachgeschärft werden“, so Olischar weiter.

In Zusammenhang mit der Lebensqualität in der Stadt müssen vor allem die Wiener Märkte von den rot-grünen Regulierungen befreit werden. Es brauche vor allem flexiblere Öffnungszeiten, keine Einschränkungen im Gastronomiebereich und einen Ausbau von Märkten vor allem auch in den Außenbezirken. „Denn die Märkte sind kein Freiluftsupermarkt, sondern Lifestyleoasen und ein Teil der urbanen Lebensqualität“, so Olischar.

Transparenz sei für das Umweltressort weiterhin ein Fremdwort. Die Akten seien dünn und die Informationen bewegen sich auf einem Minimum. Ein Paradebeispiel sei vor allem die Umwandlung der Wiener Stadtwerke AG in eine GmbH. Auch Antworten auf schriftliche Anfragen bringen kein Licht ins Dunkel. „Das ist keine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir werden nicht müde werden, diesen Missstand zu kritisieren“, so Olischar weiter und abschließend: „Tun, was richtig ist. Höchste Zeit - auch im Wiener Umweltressort.“

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 912
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0001