Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin: Kongress-Highlights und aktuelle Trends
Unter dem Motto „Brückenschlag von der Präklinik zur Klinik“ findet vom 23. bis 25. November 2017 in Wien die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation (ÖGARI) – AIC 2017 statt. Führende ÖGARI-Repräsentantinnen und Repräsentanten präsentieren zum Kongress-Auftakt am 23. November um 9.30 Uhr aktuelle Themen aus den Bereichen Anästhesie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin.
- Schmerztherapie nach Operationen: Neue Daten aus Österreich – Frauen leiden nach Eingriffen öfter an Schmerzen – Optimale Versorgungsstrukturen verbessern die Schmerzsituation
- Fortschritte: Hohe Patientensicherheit in der Anästhesie – Massive Reduktion der Anästhesie-spezifischen Sterblichkeit – Vermeidbarkeit von Zwischenfällen – Neue Problemfelder
- Chronic critical illness“: Leben gerettet – und was dann? – Wenn kurative Therapie nicht mehr zielführend ist – Therapiezieländerung: Lebensverlängerung oder Lebensqualität-Verbesserung
- Palliativmedizin: Von der kurativen zu palliativen Betreuung – Wann beginnt die Palliativtherapie? – Objektive Kriterien und individuelle Bedürfnisse – Lebenszeit und Lebensqualität
Ihre Gesprächspartner/innen:
- Prim. Univ.- Prof. Dr. Rudolf Likar, Klagenfurt, Präsident der ÖGARI
- Ao. Univ.- Prof. Dr. Sonja Fruhwald, Graz, ARGE Intensivmedizin der ÖGARI
- Prim. Priv-Doz. Dr. Achim von Goedecke, Steyr, Stellvertreter Anästhesiologie, ÖGARI Vorstand
- Prim. Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Zink, St. Veit/Glan, Klagenfurt, Vorsitzender ARGE Palliativmedizin der ÖGARI
Pressegespräch: Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft f. Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin - AIC 2017
Datum: 23.11.2017, 09:30 Uhr
Ort: Schloss Schönbrunn Tagungszentrum, Apothekertrakt Schönbrunn – Saal 9 Maximilian
Schönbrunner Schloßstraße 45, 1120 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
B&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Dr. Birgit Kofler
0676 6368930; 01 3194378
kofler@bkkommunikation.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BKO