Wien (OTS) - Beim BFI Wien findet eine Veränderung in der
Geschäftsführung statt. Valerie Höllinger, Geschäftsführerin des BFI
Wien, hat sich entschieden, das Unternehmen mit Jahresende zu
verlassen, um sich beruflich zu verändern.
„In den letzten sieben Jahren durfte ich das BFI Wien an der Spitze
eines professionellen Managementteams und in Abstimmung mit dem
Aufsichtsrat und in enger Zusammenarbeit mit meinem
Geschäftsführungskollegen Franz-Josef Lackinger modernisieren. Ich
verlasse ein innovatives Bildungsinstitut, das auf wirtschaftlich
soliden Beinen steht. Das macht mich stolz und ich möchte mich bei
meinen MitarbeiterInnen bedanken, dass wir diesen nicht immer
einfachen Weg gemeinsam gegangen sind“, so die scheidende
Geschäftsführerin, die sich nun neuen Aufgaben widmen will.
Valerie Höllinger kam 2011 als stellvertretende Geschäftsführerin mit
eigenen Bereichen zum BFI Wien. 2013 rückte sie zur Geschäftsführerin
auf. Höllinger hat in den vergangenen sieben Jahren erfolgreich die
digitale Transformation des Unternehmens vorangetrieben. Auch die
Bereiche Strategie, Innovation & New Business, Controlling,
Marketing, PR, Data Science, Kundenmanagement und B2B-Vertrieb wurden
unter ihrer Ägide neu aufgebaut oder modernisiert. Im Zuge eines
umfassenden Change Management-Prozesses und durch konsequente
Marktausrichtung gelang es dem BFI Wien in dieser Zeit trotz
schwieriger Rahmenbedingungen die Position als führende Einrichtung
beruflicher Bildung in Wien auszubauen.
Das BFI Wien beschäftigt heute zusammen mit seinen Tochterunternehmen
rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 1.000
selbständige Trainerinnen und Trainer. Gut 45.000 Menschen nehmen
jährlich an den Lehrgängen, Kursen und Seminaren des
Erwachsenenbildungsinstituts teil. Zu den Tochterunternehmen des BFI
Wien zählen die Fachhochschule des BFI Wien mit ihren sieben
Bachelor- und sechs Masterstudiengängen, die Schulen des BFI Wien
(HAK/HAS) und die gemeinnützige Job-TransFair GmbH, die am
Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen bei der Suche nach dem richtigen
Job unterstützt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BFI