• 16.11.2017, 13:18:19
  • /
  • OTS0178

AK-Kaske zu Bertelsmann-Studie: „Geht’s dem Sozialstaat gut, geht’s uns allen gut!“

„Modell Österreich“ nicht einer niedrigeren Abgabenquote um jeden Preis opfern

Wien (OTS) - 

Das „Modell Österreich“ funktioniert. Das wurde heute durch die gute Platzierung im Index Soziale Gerechtigkeit der Bertelsmann-Stiftung bestätigt. „Geht’s dem Sozialstaat gut, geht’s uns allen gut! Es lohnt sich nicht, das Erfolgsmodell Österreich dem Fetisch einer niedrigeren Abgabenquote zu opfern“, so AK Präsident Rudi Kaske. Der österreichische Sozialstaat hebt sich in vieler Hinsicht positiv von anderen Ländern ab. Kaske: „Dazu trägt auch der Interessensausgleich durch eine gut funktionierende Sozialpartnerschaft bei, die u. a. dazu führt, dass 98 Prozent aller ArbeitnehmerInnen unter dem Schutz eines Kollektivvertrags arbeiten. Das hat uns die Bertelsmann-Studie ebenso bestätigt.“ Nachholbedarf hat Österreich bei der Chancengleichheit in der Bildung. Die AK fordert hier eine Schulfinanzierung nach Chancenindex, die den Familienhintergrund der Kinder berücksichtigt.

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Wien
Katharina Nagele
(+43-1) 501 65 12678
katharina.nagele@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel