- 15.11.2017, 15:38:48
- /
- OTS0187
Termin-Zusammenschau zum Internationalen Tag der Kinderrechte
Netzwerk Kinderrechte Österreich listet Pressekonferenzen, Veranstaltungen und Aktionen rund um den 20. November 2017 auf
Utl.: Netzwerk Kinderrechte Österreich listet Pressekonferenzen,
Veranstaltungen und Aktionen rund um den 20. November 2017 auf =
Wien (OTS) - Rund um den Internationalen Tag der Kinderrechte am
kommenden Montag 20. November 2018 informieren viele Organisationen
noch aktiver über Kinder-und Jugendrechte für mehr Bewusstsein in
Politik und Gesellschaft. Das Netzwerk Kinderrechte Österreich als
unabhängiger Zusammenschluss von 44 Organisationen und Institutionen
zur Förderung der Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention in
Österreich bietet hier eine Termin-Zusammenschau.
Ein Offener Brief vom Netzwerk Kinderrechte an die 183
Nationalratsabgeordneten und die Mitglieder der zukünftigen
Bundesregierung mittels "Leuchtstift-Aktion" wird morgen
veröffentlicht werden.
Mittwoch, 15. November 2017
1) Generationendialog "Jung und Weise"
19.00 Uhr im Vorarlberg Museum Bregenz
Welt der Kinder www.weltderkinder.at
2) Schwerpunktaktion "Gegen das Wegsehen" und Meldeseite:
www.nicht-wegsehen.at
• 15.11.-14.12. Plakataktion in Bahnhöfen der ÖBB in ganz Österreich
• 30.10.-28.02.18 Plakataktion am Flughafen Wien
• 18. und 19.11. Videospot auf allen Infoscreens
• 16.11.-18.12. Flyerverteilung am Vienna International Busterminal
3) Aktionswoche: Workshops zum Thema Kinderrechte 13. bis 17.
November 2017
Im Rahmen der Workshopreihe "Gegen Radikalisierung und Ausgrenzung.
Demokratiekultur und digitale Courage stärken" des
Bildungsministerium werden rund um den Internationalen Tag der
Kinderrechte zwanzig kostenlose Workshops zum Themenschwerpunkt
Kinderrechte in Schulen in ganz Österreich durchgeführt.
Zentrum Polis www.politik-lernen.at
4) 2. Salzburger Kinderrechte Filmtage "GROß werden"
13. bis 16. November 2017 im OVAL - Die Bühne im EUROPARK
Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg www.kija-sbg.at
5) Wanderausstellung „Alles, was Recht ist – Warum wir Kinderrechte
brauchen!“
6.11.-24.11. in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Alles, was Recht ist – Kinderrechte-Zeitung OÖ, für LeserInnen von 6
bis 12 Jahren zum Thema „Was heißt hier schon normal?“
Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich www.kija-ooe.at
Freitag, 17. November 2017
1) Pressekonferenz „Gewalt in der Familie geht gar nicht!“ mit Sophie
Karmasin, Hedwig Wölfl und Martina Wolf
10.00 Uhr im BMFJ-Pressefoyer, Wien
2) Veranstaltung „Gala der Kinderrechte“ und Start der Steirischen
KinderrechteWoche 2017
17.00 Uhr im Dom im Berg, Graz
Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 www.kinderbuero.at
3) "Kinderarmut im Kinderzimmer begreifen" ab 17. November
In Wien (Lugner City) und Linz (Plus City) baut die Katholische
Jungschar zum Thema Kinderarmut ein exemplarisches Kinderzimmer auf,
in dem Daten zu Kinderarmut in Österreich für Kinder und Eltern
anschaulich und interaktiv aufbereitet sind.
Katholische Jungschar Österreichs
www.jungschar.at/lobby/kinderrechte/
Montag, 20. November 2017
KinderrechteTheater „Wirbelsturm im Mützenland“
18.00 Uhr Seifenfabrik, Graz
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark www.kinderrechtewoche.at
Dienstag, 21. November 2017
KinderrechteKonzert „Konzert für Kinderrechte“
19.00 Uhr Dom im Berg, Graz
Mittwoch, 22. November 2017
1) KinderrechteKunst, www.kinderrechtewoche.at Steiermark
2) Premiere des KiJA-Jugendtheaterstücks „Was heißt hier schon
normal?“ der Theaterachse im Schlossmuseum Linz
Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich www.kija-ooe.at
Donnerstag, 23. November 2017
KinderrechtePolitik im Landtag, www.kinderrechtewoche.at Steiermark
Freitag, 24. November 2017
KinderrechteAusstellung und Kenne deine Rechte-Zertifikatsverleihung
mit Poetry-Slam
10.00 Uhr und 17.00 Uhr Gemeinderatssitzungssaal des Grazer Rathauses
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKR