• 14.11.2017, 09:11:41
  • /
  • OTS0029

Die Energiewende findet am Zähler statt

Techem, Österreichs führender Anbieter für die
verbrauchsgerechte Abrechnung von Wärmeenergie und Wasser, schont
die Umwelt und senkt die Energiekosten um mindestens 20 %.

Innsbruck (OTS) - Mit gutem Gewissen Energie sparen: Techem,
Österreichs führender Anbieter für die verbrauchsgerechte Abrechnung
von Wärmeenergie und Wasser, schont die Umwelt und senkt die
Energiekosten um mindestens 20 %.

Höchsten Komfort genießen, etwas Gutes für die Umwelt tun und
gleichzeitig Kosten sparen? Klingt unmöglich, ist aber tägliche
Realität für mehr als eine halbe Million Haushalte und Unternehmen
österreichweit. Wer seinen Energie- und Wasserverbrauch individuell
und zeitnah übermittelt erhält, geht wesentlich bewusster damit um.
In Europas größter Studie zum Heizwärmeverbrauch in Gebäuden stellte
Prof. Dr. Clemens Felsmann fest, dass die verbrauchsabhängige
Abrechnung die günstigste, schnellste und effizienteste Maßnahme zur
C02 Vermeidung und zum Energiesparen ist. Die Wirkung des veränderten
Heiz- und Lüftverhaltens ist sogar vergleichbar mit der Sanierung
eines Einfamilienhauses. Die Messgeräte von Techem erfassen
punktgenau alle Verbrauchsdaten und unterstützen die Bewohner beim
Kosten sparen. Mit der verbrauchsgerechten Abrechnung lassen sich ca.
20 % der Energiekosten und damit der CO2 Belastung einsparen - ein
großer Gewinn für Bewohner und Umwelt. Neue innovative Systeme wie
adapterm zur Funkfernablesung erreichen zusätzliche 10 % an
Ersparnis. Weltweit vermeiden von der Techem Energy Services betreute
Wohnungen auf diese Weise bereits jährlich 6,5 Millionen Tonnen C02.

Maximale Kundennähe

Seit 60 Jahren stehen bei der österreichischen Techem Messtechnik
GmbH die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt aller Innovationen wie
das Energiemonitoring, Direktverrechnungslösungen oder in Kürze Smart
Home Technologie. Der österreichische Marktführer hatte bereits früh
den enormen Nutzen für seine Kunden durch die Digitalisierung
erkannt. Moderne Messgeräte übertragen die Daten täglich per Funk zur
Abrechnungserfassung. Immobilienverwalter erhalten dank des neuen
Onlineportals einen Echtzeitzugriff auf den Energieverbrauch und die
damit verbundenen Kosten. Diese Prozessoptimierung reduziert den
Verwaltungsaufwand und spart wiederum weitere Kosten ein.

Wasser- unser kostbarstes Gut

Dank der großen Erfahrung im Wasserbereich bietet die Techem
Wassertechnik GmbH seit 1996 ein umfassendes Angebot rund um das
Trink- und Heizungswasser an. Sauberes Trinkwasser wird als ein fixer
Bestandteil der hohen Lebensqualität in Österreich angesehen. Techem
kümmert sich daher um die Wasseraufbereitung und
Legionellenüberprüfung. Digitale Wasserzähler und Enthärtungsanlagen
schonen Umwelt und Konto.

Die Firmenchronik / Über Techem

1952 wurde Techem in Frankfurt am Main gegründet. Bereits 1957
entstand die erste österreichische Tochtergesellschaft als Universal
Wärmemesstechnik. Nach dem Aufbau von Standorten in ganz Österreich,
erfolgte 1979 die Errichtung des noch heutigen Unternehmenssitzes der
Techem Messtechnik in Innsbruck Wilten. 1996 wurde die Techem
Wassertechnik gegründet. Techem betreut heute in Österreich mit 150
Mitarbeitern rund 3 Mio. Mess- und Erfassungsgeräte und gewinnt
regelmäßig Auszeichnungen wie den österreichischen Staatspreis.
Techem gilt weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern in mehr als 20
Ländern als ein führender Anbieter für Energieabrechnungen und
Energiemanagement.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T08

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel