Wien (OTS) - Nach 550 Kinderbüchern hat Bestseller-Autor Thomas
Brezina zum ersten Mal ein Buch für Erwachsene geschrieben. In
Ö3-„Frühstück bei mir“ erzählte er über seine Gefühle, als bei der
Präsentation vergangenen Mittwoch hunderte Fans um Mitternacht in
eine Wiener Buchhandlung gekommen sind: „Das war die größte
Auszeichnung für mich, dass so viele da waren, weil sie wissen
wollen, wie es mit der Knickerbocker-Bande weitergeht. Ich war zu
Tränen gerührt.“ Viele sind auch gekommen, weil sie den
Kinderbuchautor mittlerweile mehr von seinen Instagram-Stories
kennen, die er jeden Tag postet: „Es hat mich so aufgeregt, dass ich
jeden Tag in der Früh aufgewacht bin und wieder gesehen habe, dass
Donald Trump irgendwelche Wahnsinns-Tweets in die Welt gesetzt hat,
dass ich gesagt habe, ich möchte dem etwas Gutes entgegensetzen,
etwas Positives, etwas Schönes. Mittlerweile holen sich die Jungen
Autogramme von mir auf der Straße, nicht wegen meiner Bücher –
sondern weil ihnen meine Insta-Stories so gefallen.“
Sein neues Buch „Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft“
hat Thomas Brezina seinem Freund Ivo gewidmet – erstmals erzählte der
Bestseller-Autor heute auf Ö3 von seiner Beziehung: Ivo ist
Holländer, arbeitete früher als Koch und ist heute Maler und lebt mit
ihm zusammen, vor eineinhalb Jahren haben sie in London geheiratet.
Thomas Brezina in Ö3-„Frühstück bei mir“: „Der Hochzeitstag war einer
der schönsten Tage meines Lebens. Ich bin sehr glücklich und wir sind
sehr glücklich miteinander, vor allem auch glücklich, dass wir
einander gefunden haben.“ Was die langjährige Beziehung auszeichnet?
Der 54-jährige Erfolgs-Autor im Gespräch mit Ö3-Moderatorin Claudia
Stöckl: „Wir unterstützen einander und stellen uns täglich die Frage:
‚Was kann ich für dich tun, damit dein Tag heute noch schöner wird.‘“
Brezina, für viele der ewige „Mister-Gute-Laune“, erzählte heute auf
Ö3 auch von dunklen Phasen – Zweifel plagen ihn oft, sein Partner
kann damit umgehen: „Ja, es ist ein großes Verständnis da. Aber Ivo
ist auch ein sehr pragmatischer Mensch, und wenn ich ihm das Drama
meiner Zweifel schildere, dann ist das Wunderbare an ihm, dass er
immer zu mir sagt ‚Just do it and believe‘. Deshalb habe ich diesen
Satz auch in der Widmung für Ivo ins neue Buch geschrieben: ‚Für Ivo:
Sein großartiges Motto: Just do it and believe.‘“
Seine neue Offenheit über seine Beziehung mit einem Mann will Brezina
nicht als Outing verstanden wissen: „Ich finde dieses Wort
schrecklich. Ich will auch nicht, dass das etwas Besonderes ist. Weil
es ist nichts Besonderes.“ Ob ein Wandel der Gesellschaft zu mehr
Liberalität in Sachen gleichgeschlechtlicher Partnerschaft ihn
ermutigt hat, ebenfalls offener damit umzugehen? „Ja, Gott sei Dank
hat sich da etwas verändert. Das ist heute anders, zum Glück ist das
so. Ich habe es auch sehr schön gefunden, dass wir in London eine
echte Ehe schließen konnten.“ Die privaten Schilderungen sieht der
Autor auch als Ausnahme: „Alles andere gehört uns, ist unser Leben.
In der Öffentlichkeit stehe ich mit dem, was ich tue.“
Ö3-„Frühstück bei mir“ – das große Interview der Woche,
Persönlichkeiten ganz persönlich – jeden Sonntag von 9.00 bis 11.00
Uhr im Hitradio Ö3 und zum Nachhören online auf oe3.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA