• 12.11.2017, 12:17:05
  • /
  • OTS0015

LH Mikl-Leitner eröffnete die 1. NÖ Freiwilligenmesse

„Niederösterreich wird zu Recht als Land der Freiwilligen bezeichnet“

Utl.: „Niederösterreich wird zu Recht als Land der Freiwilligen
bezeichnet“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Noch bis 17 Uhr läuft heute, Sonntag, die 1.
NÖ Freiwilligenmesse im Landhaus in St. Pölten. 55 Aussteller
präsentieren ihre ehrenamtliche Tätigkeit und informieren über
Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement. Eröffnet wurde die
Freiwilligenmesse heute Vormittag durch Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner.

Niederösterreich werde „zu Recht als Land der Freiwilligen
bezeichnet“, sagte die Landeshauptfrau dabei im Gespräch mit
Moderator Martin Lammerhuber. Knapp 50 Prozent aller
niederösterreichischen Landsleute engagieren sich ehrenamtlich,
betonte sie: „Ehrenamtliche fragen nicht, was krieg ich, sondern sie
fragen, wann kann ich tun – und dafür heute ein herzliches Danke.“

Gerade in einer Zeit der großen Veränderungen und Umbrüche gehe es
darum, „auf das zu setzen, was uns in den letzten Jahrzehnten stark
gemacht hat: das Miteinander und die Zusammenarbeit“, so die
Landeshauptfrau.

Neben der Landeshauptfrau nahmen auch die beiden LH-Stellvertreter
Stephan Pernkopf und Karin Renner sowie Landesrätin Barbara Schwarz
an der Eröffnung teil. Von Moderator Lammerhuber auf die Bühne
gebeten wurden neben der Landeshauptfrau auch Edgar Niemeczek von der
Kultur. Region. Niederösterreich, Feuerwehrkommandant und
NÖN-Vertriebsleiter Georg Schröder, NV-Vorstandsdirektor Bernhard
Lackner, Anton Hörting vom Sozialministerium, Maria Forstner und
Walter Kirchler vom „Service Freiwillige“, Karl Trahbüchler vom ORF
Niederösterreich und Rotraud Perner, die betonte: „Das Wesentliche am
Ehrenamt ist, miteinander etwas tun zu können.“

Den ganzen Tag präsentieren sich heute insgesamt 55 Aussteller im
NÖ Landhaus, vom Blasmusikverband über die Lebenshilfe und den
Alpenverein bis zu den Fußballverband und der Emmausgemeinschaft und
viele mehr. Am Vorplatz des Landhauses gibt es Präsentationen von
Einsatzfahrzeugen und –geräten sowie Vorführungen der Freiwilligen
Feuerwehr, der Rettungshundebrigade, des Roten Kreuzes, der
Bergrettung und viele weitere. Darüber hinaus finden in den
Räumlichkeiten des Landhauses Gesprächsrunden, Vorträge und Workshops
rund um das Thema Freiwilligkeit und Ehrenamt statt.

Zusätzlich zur 1. NÖ Freiwilligenmesse gibt es heute auch den „Tag
der offenen Tür“ im Büro der Landeshauptfrau. Angeboten werden auch
Führungen im NÖ Landesarchiv, ein „Familiensonntag“ im Haus der
Geschichte, Bildungsangebote im Klangturm in St. Pölten und
kulinarische Köstlichkeiten von „So schmeckt Niederösterreich“.

Nähere Informationen: Kultur.Region.Niederösterreich, Martin
Lammerhuber, E-Mail martin.lammerhuber@kulturregionnoe.at, Telefon
0664/391 00 22, www.bhw-n.eu, www.freiwilligenmesse.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel