Zehn MandatarInnen des Nationalrats für langjährige parlamentarische Tätigkeit und politisches Engagement geehrt
Utl.: Zehn MandatarInnen des Nationalrats für langjährige
parlamentarische Tätigkeit und politisches Engagement geehrt =
Wien (PK) - Nationalratspräsidentin Doris Bures überreichte heute an
zehn Mitglieder des Nationalrats die Ehrenzeichen, die ihnen von
Bundespräsident Alexander Van der Bellen für Verdienste um die
Republik verliehen worden waren. Bures gratulierte den Abgeordneten
und sagte, die heutige Ehrung gelte zehn Frauen und Männern, die ihr
Leben in den Dienst der Politik und der Republik Österreich gestellt
haben. Sie freue sich, ihnen ein Zeichen der Anerkennung für ihr
langjähriges parlamentarisches und politisches Engagement überreichen
zu können. Sie habe die Abgeordneten als leidenschaftliche
DemokratInnen kennengelernt, ohne deren vielfältige Tätigkeit die
österreichische Politik ein gutes Stück ärmer wäre, sagte Bures.
Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Stern wurde SPÖ-
Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner ausgezeichnet. Weiters
erhielten die Abgeordneten Alev Korun (Grüne), Wolfgang Gerstl (ÖVP),
Anton Heinzl (SPÖ), Johann Hell (SPÖ) und Hermann Lipitsch (SPÖ) das
Große Goldene Ehrenzeichen der Republik. FPÖ-Abgeordnete Dagmar
Belakowitsch erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen mit Stern. Das
Große Silberne Ehrenzeichen wurden den Abgeordneten Claudia
Durchschlag (ÖVP), Johann Hechtl (SPÖ) und Harald Jannach (FPÖ)
überreicht.
In seinen Dankesworten im Namen aller Geehrten sagte
Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner, jede und jeder der heute mit
den Ehrenzeichen ausgezeichneten Abgeordneten habe aus einem ganz
persönlichen Hintergrund den schwierigen Schritt in die Politik
gewagt und bringe diesen in die politische Arbeit ein. Alle seien von
dem Wunsch motiviert, positive Veränderungen für die Menschen in
Österreich zu bewirken. Um dabei Erfolg zu haben, brauche es die
Fähigkeit, Konsens über die Parteigrenzen hinweg zu erzielen. Wichtig
sei es aber auch, dabei nie den Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern
zu verlieren. (Schluss) sox
HINWEIS: Fotos von dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website
des Parlaments unter www.parlament.gv.at/SERV/FOTO/ARCHIV.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA