• 07.11.2017, 11:27:30
  • /
  • OTS0101

Lehrpraxis: Wegweisende Finanzierungslösung in Salzburg

Österreichische Ärztekammer: Salzburger Modell österreichweit umsetzen

Utl.: Österreichische Ärztekammer: Salzburger Modell österreichweit
umsetzen =

Wien (OTS) - Sehr zufrieden zeigte sich der Obmann der Bundeskurie
niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK),
Johannes Steinhart, auf den nun in Salzburg erzielten Kompromiss in
der Frage der Finanzierung der Lehrpraxis für angehende
Allgemeinmediziner. Der von den Systempartnern beschlossene
Kostenschlüssel zeige, dass auch die politischen Verhandler endlich
von der Wichtigkeit der Lehrpraxis überzeugt werden konnten.

„Das Salzburger Beispiel zeigt, dass es mit viel gutem Willen
offenbar doch möglich ist, zukunftsweisende Lösungen zu finden. Wenn
alle Beteiligten das Wohl der Patienten im Auge haben, kommen wir zu
tragfähigen Beschlüssen“, sagte Steinhart. Denn um die Patienten gehe
es letzten Endes auch bei der Lehrpraxisfinanzierung: „Es steht ja
inzwischen längst außer Streit, dass das Lernen 'draußen, in der
Praxis' für Jungmediziner nicht nur ein extrem wertvoller Teil der
Ausbildung ist, sondern dass die Lehrpraxis zudem ein wichtiges
Kriterium dafür ist, sich später tatsächlich für den Beruf des
Allgemeinmediziners zu entscheiden.“

Auch der Obmann der ÖÄK-Bundessektion Allgemeinmedizin, Edgar
Wutscher, begrüßte ausdrücklich das „Salzburger Modell“ und forderte
dessen Umsetzung in allen Bundesländern. Denn, so Wutscher: „Nur mit
ausreichend Allgemeinmedizinern und -medizinerinnen lässt sich die
von den Österreichern so geschätzte wohnortnahe Versorgung durch
Hausärzte erfolgreich in die Zukunft führen und weiterentwickeln.“
(ar)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel