• 05.11.2017, 13:30:16
  • /
  • OTS0022

Land NÖ investiert 170 Millionen Euro in den Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren

LH Mikl-Leitner: „Höchste Professionalität und Herzenswärme“

Utl.: LH Mikl-Leitner: „Höchste Professionalität und Herzenswärme“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land Niederösterreich investiert in den
Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren: 170 Millionen Euro werden
dafür bereitgestellt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu am
Sonntag in der Radiosendung „Forum Niederösterreich“: „Das Land
Niederösterreich verfügt über ein vielfältiges und flächendeckendes
Pflegeangebot. Und dabei sind mir höchste Professionalität und
Herzenswärme ein großes persönliches Anliegen. Aber dafür braucht es
selbstverständlich auch eine zeitgemäße Infrastruktur und kompetente
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und in beides investieren wir
laufend. Wir investieren in unsere mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter und in unsere 48 Standorte mit mehr als 6.000 Pflege-
und Betreuungsplätzen.“

Nun wird der nächste Schritt im Ausbau dieser Infrastruktur gesetzt.
Die Landeshauptfrau: „Die ältere Generation hat es sich verdient, im
hohen Alter bestens gepflegt und betreut zu werden. Daher auch das
neue Ausbauprogramm, wo wir neun alte Pflegeheime durch neue, moderne
ersetzen, und weitere Standorte sanieren, wie in Pottendorf oder in
Tulln.“

Otto Huber, der Leiter der Gruppe Gesundheit und Soziales beim Amt
der NÖ Landesregierung, sagte im Zuge der Sendung: „Es ist
mittlerweile der sechste Ausbauplan. Wir investieren in Summe an 18
Standorten landesweit 170 Millionen Euro. Wir orientieren uns bei
diesen Ausbauplänen immer an den aktuellen Bedürfnissen der Menschen,
die wir betreuen und pflegen.“

Landeshauptfrau Mikl-Leitner abschließend über das Ausbauprogramm:
„Zum einen wollen wir damit die besten Bedingungen für die
Bewohnerinnen und Bewohner schaffen, und zum anderen sollen dadurch
auch moderne und optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter entstehen. Ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt ist
auch, dass wir dadurch einen wichtigen Impuls sowohl für den
Arbeitsmarkt als auch für die Wirtschaft setzen.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel