• 03.11.2017, 11:35:30
  • /
  • OTS0054

"A RISING SHINE" – beleuchtet ein utopisches Konzept, einen kleinen Ort, ein Musikfestival und Österreichische Sound System Kultur!

"A RISING SHINE" - ein Dokumentarfilm über Rastafari, Reggaemusik und wie die Kultur nach Österreich kam.

Wien/Niederösterreich (OTS) - 

Sound System Kultur erlebt aktuell rund um den Globus eine neue Blütephase und hat mit dem „Rise & Shine Festival” ein einzigartiges Musikereignis hervorgebracht. Regisseur Lukas Jakob Löcker hat das als Geheimtipp gehandelte Festival vier Jahre lang mit der Kamera begleitet und ist dessen Ursprüngen – vom Notting Hill Carnival in London, über die unk-Bewegung in Wien, bis zur Ruine von Falkenstein – nachgegangen.


A Rising Shine ist allerdings nicht nur eine Musikfestival-Doku, sondern vor allem eine Erzählung über Gemeinschaft – und eine Spurensuche nach den Traditionen, Ritualen und Geschichten, die diese bedingt. Der Film zeigt, wie Menschen unabhängig von Alter und Herkunft, mit unterschiedlichsten Hintergründen und Prägungen zusammenkommen, um für rei Tage etwas höchst Bedeutendes für ihre Community zu erschaffen.


Dieser weite Weg zum eigenen Musikfestival wird beleuchtet und von den Organisator*innen um „Shalamanda Hifi“, Festivalbesucher*innen aus aller Welt, ehrenamtlichen Helfer*innen, Einwohner*innen der 500-Seelen-Gemeinde Falkenstein und performenden Künstler*innen kommentiert. Ohne von einem allwissenden Erzähler unterbrochen zu werden, erklären sie in eigenen Worten, welche individuelle Bedeutung dieser Kulturevent für sie erzeugt.


Alle bringen unterschiedliches Vorwissen und ein anderes Level der inhaltlichen Reflexion mit – verschiedene Vorstellungen, Auffassungen und Motivationen treten in Dialog, und werden zur Diskussion gestellt. Dabei entstehen natürlich auch Widersprüche, die nicht ausgeblendet werden, und zur weiteren Auseinandersetzung einladen. Diese inhomogene Diversität bildet die ganz spezielle Basis des Festivals und somit auch des Filmes – was aus alternativen Lebensentwürfen, Rastafari-Mystik, viel DIY-Spirit und einer grenzenlosen Begeisterung für Musik entsteht, ist nicht Cultural Appropriation, sondern im wahrsten Sinne es Wortes, Kultur. Riddim full a culture, yʼall!

Rückfragen & Kontakt

Vienna Dubquake Kulturverein
Niko Bogianzidis
Obmann
069917910121
info@riseandshine.at
riseandshine.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel