Umfangreiches Allerheiligen-Programm beim Wiener Zentralfriedhof
Utl.: Umfangreiches Allerheiligen-Programm beim Wiener
Zentralfriedhof =
Wien (OTS) - Das Krematorium Wien ist Österreichs ältestes, größtes
und umweltfreundlichstes Krematorium und befindet sich auf dem
Gelände des Friedhofs Feuerhalle Simmering. Zu Allerheiligen (1.
November 2017) können interessierte Besucherinnen und Besucher von 10
bis 16 Uhr erstmalig einen Blick hinter die Kulissen des Krematoriums
werfen.
Im Rahmen einer Ausstellung werden eine Auswahl an Urnen- und
Dekorationsmöglichkeiten, eine nachgestellte Aufbahrung, historische
Bahrtücher, die Geschichte des Krematoriums mit historischen
Exponaten und Zeitungsartikeln sowie natürlich der Kremationsraum. In
diesem wird – mittels mehrerer Station -über den Ablauf einer
Kremierung und über die technischen Besonderheiten informiert.
Der Eintritt ist frei, der Eingang zum Friedhof Feuerhalle Simmering
befindet sich bei der Simmeringer Hauptstraße 337, 1110 Wien.
Zwtl. Tag der offenen Tür auch in der Zentrale der Bestattung Wien
In Gehreichweite zum Krematorium Wien veranstaltet auch die
Bestattung Wien einen Tag der offenen Tür. Neben interessanten
Vorträgen zu den Themen Erbrecht und Kinderkrankenpflege hält Bernard
Jakoby zwei Vorträge (11:00 und 13:00) zum Thema „Was geschieht, wenn
wir sterben? Der Prozess des Übergangs im Sterben und in den
Nahtoderfahrungen.“
Bernard Jakoby ist deutscher Beststellerautor und seit 30 Jahren
Sterbeforscher. Zudem erwartet Besucherinnen und Besucher alles zu
den Themen Bestattung, Vorsorge, Kirche und Trauerbewältigung und ein
musikalisches Rahmenprogramm von Festklang.
Die Zentrale der Bestattung Wien befindet sich in der Simmeringer
Hauptstrasse 339, 1110 Wien und ist am 1.11. von 10-16 Uhr geöffnet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP