- 26.10.2017, 10:20:16
- /
- OTS0038
AK Test: Sparzinsen weiterhin im Keller 1
Fast keine Zinsen für täglich behebbare Sparbücher und Online-Konten
Die Zinsen für täglich behebbare Sparbücher und täglich behebbare Online-Sparkonten schrammen knapp an der Null vorbei. Wer sein Geld bindet, kann mit etwas mehr Zinsen rechnen. Achtung, beim Auflösen des Sparbuchs zahlt man mitunter teure Schließungsspesen. Das zeigt ein aktueller AK Sparzinsen-Test bei 37 Filial- und Online-Banken.
Das Sparbuch ist bei den ÖsterreicherInnen noch immer sehr beliebt. Wer Online-Sparkonten bevorzugt, bekommt für täglich fälliges Geld im Durchschnitt 0,15 Prozent. Die besten Zinsen für täglich fälliges Online-Sparen gibt es bei der Kommunalkredit Austria AG mit 1,11 Prozent und bei der Austrian Anadi Bank mit 1,01 Prozent, jedoch ist bei beiden Banken eine Mindestsparsumme von 10.000 Euro nötig, bei der Anadi Bank gilt das nur für NeukundInnen. Bei der DADAT (für NeukundInnen) gibt’s ein Prozent bei einer Mindestsparsumme von einem Euro.
Im Schnitt betragen die Zinsen bei einem täglich fälligen Sparbuch bei den Filialbanken 0,01 Prozent. Konkret:
Das gibt’s an Zinsen für täglich fällige Sparbücher bei Filialbanken
~
Bank Zinssatz Mindestsparsumme
DenizBank 0,400 % 100,00 Euro
Hypo Tirol 0,100 % 10,00 Euro
Hypo NÖ 0,063 % 0,00 Euro
Erste Bank 0,020 % 0,00 Euro
Hypo Vorarlberg 0,020 % 0,00 Euro
Bank Burgenland 0,010 % 0,00 Euro
BKS Bank 0,010 % 0,00 Euro
RLB NÖ Wien 0,010 % 0,00 Euro
Bank Austria 0,010 % 0,00 Euro
BAWAG 0,010 % 1,00 Euro
Austrian Anadi Bank 0,010 % 6,00 Euro
Oberbank 0,010 % 1.000,00 Euro
~
Quelle: wwww.ak-bankenrechner.at/18.10.2017
„Wer sein Sparbuch schließen möchte, muss mit Spesen rechnen“, warnt AK Konsumentenschützer Christian Prantner. Von zwölf Filialbanken verrechnen fünf Institute dafür keine Spesen: Bank Austria, BAWAG, Deniz Bank, Erste Bank, RLB NÖ Wien. Die anderen sieben Banken verrechnen Schließungsspesen zwischen 3,20 (Bank Burgenland) und sieben Euro (Hypo Tirol).
„Wer sein Geld auf einem Kapitalsparbuch binden möchte, hat etwas mehr an Fixzinsen“, sagt Prantner. Für Kapitalsparbücher/Festgeld auf zwölf Monate gibt’s 0,10 bis 0,96 Prozent Zinsen, für 36 Monate zwischen 0,20 und 1,20 Prozent und für 60 Monate zwischen 0,50 und 1,40 Prozent – in der Regel ist ein Mindestbetrag erforderlich.
SERVICE: Der AK Sparzinsen-Test ist unter wien.arbeiterkammer.at/konsument. (Forts.)
Rückfragen & Kontakt
Arbeiterkammer Wien
Doris Strecker
(+43-1) 501 65-12677, mobil: (+43) 664 845 41 52
doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW