BFI Wien stellt Zertifizierungen auf Bachelor-Niveau aus

Utl.: BFI Wien stellt Zertifizierungen auf Bachelor-Niveau aus =
Wien (OTS) - Im Rahmen einer kleinen Zeremonie wurde diesen Dienstag
der neue Ingenieur-Titel an die ersten beiden Wiener Absolventen im
BFI Wien am Alfred-Dallinger Platz verliehen. Das BFI Wien ist eine
vom Wirtschaftsministerium anerkannte Stelle, die nach dem
Ingenieur-Gesetz 2017 die neuen Zertifizierungen durchführen darf.
Ingenieur 2.0 ist europaweit anerkannt
„Der „Ingenieur 2.0“ wird gemäß Niveau 6 des nationalen
Qualifikationsrahmens erstmals gleichwertig dem Bachelor eingestuft
und ist europaweit vergleichbar und anerkannt“, so Martin Schilk,
Leiter der für die Durchführung zuständigen
Ingenieur-Zertifizierungsstelle des BFI Wien. „Das neue Zertifikat
ist ein solider Titel und erhöht die Karrierechancen als Ingenieur in
Österreich und im Ausland.“
Voraussetzung ist ein HTL- oder ein gleichwertiger Abschluss sowie
mindestens drei Jahre Ingenieurgemäße Berufserfahrung.
Zertifizierung erhöht Karrierechancen
Lukas Burin und Oliver Baron-Westa freuen sich jedenfalls über ihren
neuen Titel: „Ich habe meinen HTL-Abschluss erst vor drei Jahren
gemacht. Mit der Zertifizierung rücke ich jetzt eine Gehaltsstufe
nach oben, das war mit meinem Arbeitgeber so vereinbart“, sagt Burin.
„Ich habe für mein HTL-Diplom an der Abendschule gebüffelt, was nicht
immer leicht war. Mit dem Ingenieurtitel werden die Anstrengungen
international aufgewertet, das zahlt sich für mich auch in Österreich
aus“, ergänzt Baron-Westa.
Hochkarätige Experten-Jury
Die Zertifizierungsverfahren am BFI Wien erfreuen sich bereits großer
Beliebtheit – nicht zuletzt deshalb wegen der hochkarätigen
Fachexperten aus allen Bereichen. Michael Sturm, Leiter des BFI
Österreich, geht davon aus, dass der Andrang landesweit noch größer
wird, wenn die Vorteile des neuen Titels einer breiteren
Öffentlichkeit bekannt werden. “Denn mit der Umstellung wird ein
nachvollziehbarer Kompetenznachweis hergestellt, der die Anerkennung
von Berufsqualifikationen österreichischer Spitzenfachkräfte im
europäischen Wirtschaftsraum wesentlich verbessert“, ist Sturm
überzeugt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BFI