• 25.10.2017, 09:00:01
  • /
  • OTS0012

Tag der offenen Tür am 26.10. im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft am Minoritenplatz

Wien (OTS/BMWFW) - Am Nationalfeiertag werden auch heuer wieder die
Türen zu den barocken Räumlichkeiten des Palais Starhemberg am
Minoritenplatz geöffnet, um Einblicke in aktuelle wissenschaftliche
Themen zu geben. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein
spannendes Programm zum Thema „Digitalisierung“, hier einige
Highlights:

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der NÖ
Landesfeuer¬wehrverband zeigen u.a. eine Wetter-App speziell für
Feuerwehrmitglieder. Die aktuellen Prognosen und Warnungen
unterstützen in der Planung und Durchführung der Einsätze und
Foto-Uploads legen die Auswirkungen von extremen Wetterereignissen
dar.

Das Vienna Open Lab präsentiert digitale Geräte im Labor: pH-Papier
im Vergleich zu einer pH-Elektrode, Pipettieren mit Peleusball im
Vergleich zum Pipetboy, mechanische Waage im Vergleich zu einer
Labor-Feinwaage.

Ein weitere Attraktion ist ,,Print a drink“, das weltweit erste
3D-Druckverfahren für Getränke und andere flüssige Lebensmittel.
Dabei werden feine Öltropfen mit einem Roboterarm präzise in einen
„Cocktail“ injiziert. Das Ergebnis sind faszinierende, trinkbare
Lebensmittelkreationen, in denen verschiedene dreidimensionale Formen
wie von Zauberhand schweben. Der Druckprozess ist ein perfektes
Beispiel für eine Mensch-Maschine-Interaktion.

Und: Treffen Sie ,,Hobbit“, den zukünftigen Heimassistenten für
Seniorinnen und Senioren, der die Lebensqualität erhöht und die
persönliche Unabhängigkeit sicherstellt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wissenschafts-und
Wirtschaftsressorts werden auch wieder Fragen rund ums Studium
beantworten und über die Online-Plattform STUDIVERSUM informieren.

Das detaillierte Programm finden Sie unter:
http://bit.ly/Programm_TdoT_BMWFW

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel