Am 23. Oktober in ORF 2: Armin Assinger testet Österreichs Sportlerinnen und Sportler und einen Stimmenimitator zugunsten der Österreichischen Sporthilfe
Utl.: Am 23. Oktober in ORF 2: Armin Assinger testet Österreichs
Sportlerinnen und Sportler und einen Stimmenimitator
zugunsten der Österreichischen Sporthilfe =
Wien (OTS) - Auf der Piste, am grünen Rasen, auf der Matte und auf
der Bühne geben sie in ihren Disziplinen alles – und auch bei Armin
Assinger werden die Skirennläuferinnen Nicole Schmidhofer und
Stephanie Venier, die Snowboarder Anna Gasser und Andreas Prommegger,
Austria-Tormann Robert Almer und Fußballnationalteamspielerin Laura
Feiersinger sowie Kumite-Karateka Alisa Buchinger und Stimmenimitator
Alex Kristan an ihre Grenzen gehen: In der „Promi-Millionenshow“ – am
Montag, dem 23. Oktober 2017, um 20.15 Uhr in ORF 2 – nehmen sie
nacheinander, immer pärchenweise, auf den Ratesesseln Platz, um eine
möglichst hohe Gewinnsumme zu erspielen. Der Fragenbaum reicht bis
75.000 Euro, in brenzligen Situationen stehen der Publikumsjoker, der
50:50-Joker und der Telefonjoker zur Verfügung. Die erspielten
Gewinne werden von Lyoness, San Lucar, den Österreichischen Lotterien
und der Firma Baustoff+Metall zur Verfügung gestellt und kommen der
Österreichischen Sporthilfe zugute.
Acht Promis, vier Rateteams und jede Menge knifflige Fragen bei der
„Promi-Millionenshow“ am 23. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2:
Mädel-Power: Die Skidamen Nicole Schmidhofer und Stephanie Venier
wollen es laufen lassen
Nicole Schmidhofer, im Februar der vergangenen Saison holte sich die
Kärntnerin Gold im Super-G bei der WM in St. Moritz, will nichts
falsch machen: „Wenn man im Publikum sitzt, ist alles so klar. Aber
vorne will man nur nichts Falsches sagen. Wir wollen weit
hinaufkommen.“ Stephanie Venier, Silbermedaillen-Gewinnerin bei der
Abfahrt in St. Moritz, ist froh, dass Nici neben ihr sitzt: „ Wir
werden mit gesundem Verstand zocken.“
Lords of the Boards: Anna Gasser und Andreas Prommegger gehen
gemeinsam ins Rennen
Der „Double Cork 1080“, ein Sprung im Snowboard-Freestyle, hat Anna
Gasser zur Goldmedaille bei der WM in der Sierra Nevada 2017
verholfen. Den Sprung in die Mitte absolviert sie bei der
„Millionenshow“ gemeinsam mit Andreas Prommegger, der im
Snowboard-Parallelslalom 2017 ebenfalls Weltmeisterschaftsgold holte.
„In Geografie und Geschichte habe ich sicher Lücken, meine Schulzeit
ist doch schon länger vorbei. Meine Stärken sind sicher der
Sportbereich, wenn ich etwas über ‚Snowboard alpin‘ gefragt werde –
da bin ich ganz gut im Bilde!“, so der Salzburger. Anna Gasser
bereiten hingegen die ersten Fragen größere Sorgen: „Ich habe Angst,
dass eine Scherzfrage kommt, und ich dann falsch antworte.“
Kicker-Dreamteam: Laura Feiersinger und Robert Almer legen sich die
Latte hoch
Robert Almer, Austria-Tormann und derzeit verletzungsbedingt in
Pause, und Laura Feiersinger, mit der
Frauen-Fußballnationalmannschaft im Semifinale der „Women’s Euro
2017“ sind sich über ihre Spielstrategie einig: „Wir werden nicht
zocken, wir nehmen eher die sichere Variante“, so Almer. Laura meint:
„Ich glaube, Robert ist in Musik gut. Und wir hoffen einfach auf gute
Fragen.“
Mixed-Doppel: Karateka Alisa Buchinger und Kabarettist Alex Kristan
wollen punkten
Andi Herzog, Toni Polster, Niki Lauda, Franz Beckenbauer, Hans Knauß
und Hermann Maier – Stimmenimitator Alex Kristan nimmt mit
prominenter Unterstützung am Ratesessel Platz. Gemeinsam mit ihm
versucht Kumite-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger, den Fragenbaum
zu bezwingen: „In Sport, Biologie und Geografie bin ich gut, Mathe
und Physik eher schlecht“. Dort wird Alex Kristan ausgleichen: „In
Mathematik bin ich sattelfest: a2 + a2 san zwa Quadrat!“. Werden die
beiden viel riskieren? Alisa Buchinger: „Normalerweise sage ich ‚No
risk no fun‘, aber in diesem Fall, wenn wir uns gar nicht sicher sind
und auch die Joker nicht helfen können, dann lassen wir es lieber und
nehmen das Geld.“
Der Fragenbaum zur „Promi-Millionenshow“
Auch bei der ORF-„Promi-Millionenshow“ umfasst der Fragenbaum wieder
15 knifflige Wissensfragen aus verschiedenen Gebieten und reicht bis
zur 75.000-Euro-Frage. Insgesamt könnten die vier Pärchen somit
300.000 Euro für die Österreichische Sporthilfe erspielen. Als
Unterstützung stehen den Promis wie gewohnt der 50:50-Joker, die
Frage an das Publikum und der Telefonjoker zur Verfügung.
Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF